29.10.2009, 21:47
@Skywalker
Vielleicht bei einer Beteiligung einer kommunistischen Partei an der Regierung eines Mitgliedsstaates, Ministerposten inklusive.
Das wäre zumindest vor 1990 so denkbar gewesen.
Italien wollte man, als sich dort in den 1970ern so etwas abzuzeichnen drohte, aus der NATO ausschließen. Aus gleichem Grund soll auch "Gladio" in Italien aktiv geworden sein.
Vielleicht bei einer Beteiligung einer kommunistischen Partei an der Regierung eines Mitgliedsstaates, Ministerposten inklusive.
Das wäre zumindest vor 1990 so denkbar gewesen.
Italien wollte man, als sich dort in den 1970ern so etwas abzuzeichnen drohte, aus der NATO ausschließen. Aus gleichem Grund soll auch "Gladio" in Italien aktiv geworden sein.