27.10.2009, 10:03
Shahab3 schrieb:@IngenieurSchon klar, aber selbst wenn der Iran schon vor 3000 Jahren Roboter gehabt hätte, es hilft nichts dagegen, dass momentan die Regierungen von mehrere Super- bis Mittelmächten mit Situation extrem unzufrieden sind. Und nachdem diese auf jeden Fall in Kombination die -bildlich gesprochen- deutlich größere Wumme haben, sollte sich irgendwas ändern, sonst gibt es in absehbarer Zeit einen Krieg. Schon unter Olmert haben die Israelis über einen Luftschlag gegen den Iran ziemlich laut nachgedacht. Und jetzt ist Netanjahu an der Macht, der schon bewiesen hat, dass im Zweifelsfall die Bedenken der Europäer und Amerikaner eben lediglich Bedenken sind.
Es ist ja erstmal nicht das Problem der Iraner, wenn ein paar Neocons mit Kontrollen der IAEA nicht zufrieden sind. Man schaue sich vielleicht auch mal andere Lager und deren Position an. Etwa die der Europäer, Russen und Chinesen oder die Position der NAM Staaten und der Regionalstaaten genauer an. Da sieht das Meinungsbild schon deutlich differenzierter aus. Und man kann und muss ja auch nicht alle gleichermaßen zufrieden stellen.
...
(über die iranische Zivilisation)
...
(usw usf)
...
Zitat:Krieg ist zwar auch keine attraktive Option, aber wenn er nötig ist, um den Boden und unveräußerliche Rechte zu verteidigen, dann wird man diese Herausforderung sicherlich kollektiv annehmen und den größtmöglichen Schaden verursachen.Ich weiß ja nicht, wo dein momentaner Wohnsitz ist, aber jetzt mal ehrlich: würden die Iraner für die aktuelle Regierung und das Atomprogramm ein Krieg riskieren? Würden sie das wollen, um eventuell mal eine von allen gefürchtete Mittelmacht zu werden?
Zitat:Aber warum sollte es denn überhaupt Krieg geben? Der Iran hat internationales Recht und die überwiegende Mehrheit der Staatengemeinschaft auf seiner Seite. Letztlich geht der "Druck" ja nur auf zwei Staaten zurück (Israel und USA) und die halte ich nur für bedingt zurechnungsfähig, denn sie nachweislich nicht was sie tun und das ändert sich auch nicht, wenn man das Atomprogramm vollständig beendet.Selbst wenn deine Mehrheit der Staatengemeinschaft existiert, dann wird niemand auch nur einen Finger gegen die Amerikaner erheben. Wieso auch jetzt, wenn nicht bei den vorherigen Kriegen. Der Iran hat keine wirklichen Freunde, die für ihn eintreten würden.
Zitat:Es ist, nach internationalem Recht, absolut ausreichend mit der IAEA zu kooperieren. Das ist daher auch richtig, solang sich diese ihre Neutralität bewahrt. Mit den Vertretern des Sicherheitsrat muss man eigentlich nicht mehr als über das Wetter von gestern sprechen. Es war ein Fehler, diesen überhaupt einzuschalten, weil es klar war, dass dieser Weg nur in die Sackgasse bzw. Endlossschleife führen kann.Und was würde es bringen, wäre man im Recht? Es gibt doch seit der Clinton-Ära niemanden mehr, der dafür eintritt. Die letzten Staaten, die das interessiert, sind die kleinen Asiaten, Europäer und vielleicht Südamerikaner, und die sind auch nur begrenzt motiviert sich mit den USA anzulegen.
Und zu mehr "Kooperation" ist auch kein Staat der Welt verpflichtet.