26.10.2009, 23:23
Zitat:...üblichen Verdächtigen schwerlich zu seiner Rettung heranreiten werden
Übliche Verdächtige?!
Ich rate dir dringend, deine Selbstherrlichkeit dir mal zu verkneifen!
Du stehst oft genug mit deinen ideologischen Positionen fern ab von jeder halbwegs konsensualen politischen Wertehaltung im Westen, ganz zu schweigen davon, dass deine Losungen mal zu Ende gedacht wären oder in ihrer absoluten Bedingtheit von dir erkannt worden wären. Klar, wir alle wollen schließlich nur auf einen mittel vagen Verdachtsfall/vage Möglichkeit hin einen allgemeinen globalen Kriegszustand antreben??! Sicher, gerne doch. Dass ein konservativer Schneemann, der sowohl die moderne/postmoderne Geistesentwicklung wie auch die politische globale Entwicklung der letzten Jahrzehnte verschlafen hat oder ein Revan, der seine rechten oberflächlichen Dauerlosungen Tag ein, Tag aus, herausplappert, mit dir kein Problem haben, ist in sich selbst evident. Aber das sind Positionen und Geisteshaltungen, die in vielen Fällen recht obsolete sind und sollten sich solche Einstellungen durchsetzen, uns geradewegs zu den Szenarien bringen, die Quintus immer in grellen Farben skizziert.
Mir geht dieser ewige Leierkasten der ewig Gestrigen langsam auf den Keks...
PS: Was nicht heißt, dass ich Shahab immer zustimme. Im Gegenteil. Aber inzwischen bringt unsere konservative Fraktion mehr Ideolekt und Ideologie in die Debatte als Shahab. Und da sollte man schlicht mal die Klappe halten nach dem Motto: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen. Wer anfängt, antisemitische Kategorien wie "Jud" und "man interessiert sich nicht für den jüdischen Nachbar" bzw. entsprechende kategoriale Zuschnitte als Argumente bzw. nein, als Sticheleien zu bringen, der ist selbst schuld an der Verrohung der Debatte. Denn der einzige Antisemit hier ist Nightwatch, denn er benutzt offen und immer wieder antisemitische Begriffe und Denkkategorien, mit denen er die klaren definitorischen Grenzen zwischen "Israel", "israelischen Bürgern", "Juden" selbst einreißt. Antisemitisches Denken in Reinform ergo, ganz gleich, ob er nun diese Kollektivkategorie positiv findet oder nicht.
Manchmal sollte man auch mal seine Hausaufgaben machen, bevor man aus seiner beschränkten Position heraus losjault.