(Asien) Israelische Marine
#51
Zitat:Israel wolle nur die Schiffe in Deutschland bestellen, die Waffensysteme sollten aus den USA kommen. Gedacht sei an die Installation eines Raketenabwehrsystems auf See.
aus dem artikel oben. navalisierte flugabwehrsysteme hat israel selbst (barak 1 bzw. barak-8 in der entwicklung), die bräuchte man nicht aus den usa einkaufen aber bei bmd ist die sm-3 stand der dinge.

Zitat:Seit 2005 konzentrierte sich das Interesse auf das für die US-Navy entwickelte Littoral Combat Ship (LCS). Eine mit AEGIS ausgerüstete Variante des von Lockheed-Martin entwickelten LCS-1 FREEDOM deckte die israelischen Vorstellungen weitgehend ab. Im Sommer 2008 gab es eine offizielle Exportanfrage für bis zu vier Littoral Combat Ships.
von hier

grafik des lcs entwurfs

das war bis dato alles stand der dinge und für mich klingt das ganz nach aegis/bmd oder ein vergleichbares israelisches system. man beachte bei der lcs grafik z.b. auch die zwei vls (mk-41 -> sm-3, barak in separatem vls)

imho gibt es im moment keine information/quelle, die eine änderung der zielvorstellungen der israels erahnen läßt.


und wenn du glaubst das die saar 5 nicht überladen ist (bzw. überladener als "üblich") dann erklär mir mal warum das schiff nie die geplanten gabriel ashm als ergänzung zu den harpoons bekommen hat, warum es nur mit halber barak ladung fährt und warum man die schiffe immer nur mit einem statt der geplanten drei feuerleitradarsysteme sieht, mit dem man vermutlich nur eine 180° (!) abdeckung darstellen kann, von mehrfachzielbekämfung mal ganz abgesehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: