24.10.2009, 17:09
*off-topic an*
Oh, oh, Krieg der Forums-Idealisten, nächste Runde.
Die werden sich sowieso nicht einigen können weil sie sich in ihren Ansichten zu ähnlich sind. Beim einen soll die Welt an der EU, beim anderen an den USA genesen.
Kann trotzdem heiter werde...
Wo habe ich meine Nachos und meine Afri-Cola gelassen...?
*off-topic aus*
@Erich
Immerhin ist Pakistan politisch deutlich instabiler als der Iran.
Wozu aber auch anzumerken sei, das der Iran außenpolitisch vielleicht stabiler erscheint als er es ist.
Was du da schreibst klingt schön, ist aber undurchführbar.
Wer gibt schon gerne ein Macht- und Prestigeobjekt aus der Hand?
Weil sie sich bedroht fühlten und weil sie fürchteten das ihre konventionellen Kräfte sich als zu schwach erweisen würden.
Sogar die USA haben sich aus dieser Motivation heraus Atomwaffen zugelegt. Zu jenem Zeitpunkt, als sie diese entwickelten, kämpften sie nicht nur gegen die Wehrmacht und die japanischen Streitkräfte, sondern hatten bereits einen möglichen Krieg mit der Sowjetunion - deren Rote Armee gerade dabei war, Hitler halb Europa abzunehmen - im Auge.
Ähnlich war es bei der Sowjetunion, China, Israel, Nordkorea, Pakistan...
Die iranischen Streitkräfte sind nicht gerade gut, und man war so dumm sich mit Israel und den USA zwei Staaten mit starkem Militär zum Feind zu machen. Die Aufrüstungen der arabischen Staaten am Persischen Golf verbessern die Lage auch nicht gerade.
Oh, oh, Krieg der Forums-Idealisten, nächste Runde.
Die werden sich sowieso nicht einigen können weil sie sich in ihren Ansichten zu ähnlich sind. Beim einen soll die Welt an der EU, beim anderen an den USA genesen.
Kann trotzdem heiter werde...
Wo habe ich meine Nachos und meine Afri-Cola gelassen...?
*off-topic aus*
@Erich
Zitat:Wir müssen die Weiterverbreitung von Atom-Waffen stoppen, ja,Du siehst das Problem bei Pakistan nicht auf seine Feindschaft mit Indien und das Geltungsbedürfnis seines Top-Atomwissenschaftlers beschränkt?
und wir sollten da bei US-Verbündeten wie Pakistan anfangen,
Immerhin ist Pakistan politisch deutlich instabiler als der Iran.
Wozu aber auch anzumerken sei, das der Iran außenpolitisch vielleicht stabiler erscheint als er es ist.
Zitat:und wir sollen vor allem die Selbstverpflichtung der etablierten Atomwaffenstaaten aus dem Sperrvertrag ernst nehmen, über einen Abbau zu verhandeln - und einen massiven Abbau dieser Waffen auch durchführen.Erich - wenn ich dir einen Revolver schenken würde, würdest du ihn falls ein Aufruf zur Abgabe von Schusswaffen ergeht auch abgeben?
Was du da schreibst klingt schön, ist aber undurchführbar.
Wer gibt schon gerne ein Macht- und Prestigeobjekt aus der Hand?
Zitat:NUR DANN nehmen wir jeden Vorwand der "Nicht atomar bewaffneten Staaten", sich entsprechende Systeme zuzulegen.Warum haben sich denn bislang Staaten Atomwaffen zugelegt?
Weil sie sich bedroht fühlten und weil sie fürchteten das ihre konventionellen Kräfte sich als zu schwach erweisen würden.
Sogar die USA haben sich aus dieser Motivation heraus Atomwaffen zugelegt. Zu jenem Zeitpunkt, als sie diese entwickelten, kämpften sie nicht nur gegen die Wehrmacht und die japanischen Streitkräfte, sondern hatten bereits einen möglichen Krieg mit der Sowjetunion - deren Rote Armee gerade dabei war, Hitler halb Europa abzunehmen - im Auge.
Ähnlich war es bei der Sowjetunion, China, Israel, Nordkorea, Pakistan...
Zitat:Nordkorea zeigt doch, dass ein atomar bewaffnetes Räubernest nicht angreifbar ist,Ich bin ziemlich überzeugt davon, das aus dem gleichen Grund der Iran nach Atomwaffen strebt.
Die iranischen Streitkräfte sind nicht gerade gut, und man war so dumm sich mit Israel und den USA zwei Staaten mit starkem Militär zum Feind zu machen. Die Aufrüstungen der arabischen Staaten am Persischen Golf verbessern die Lage auch nicht gerade.