17.10.2009, 14:16
@Nasenbaer
Naja, es sind ja alte P1-Bestände. Ehrlich gesagt, habe ich die Dinger immer gehasst. Sehe zwar recht nett aus, sind aber teils der letzte (mittlerweile) Schrott. Ich hatte während meiner Dienstzeit (2000) eine Waffe von 1977. Sie war damit fast genauso alt wie ich. Dementsprechend war auch die "Genauigkeit", man hätte das Ding teils besser werfen sollen. Insofern: Für Sammlerzwecke mögen diese Waffen vielleicht was taugen, sind ja auch begehrt, aber ansonsten sind sie wenig brauchbar.
Ferner:
Schneemann.
Naja, es sind ja alte P1-Bestände. Ehrlich gesagt, habe ich die Dinger immer gehasst. Sehe zwar recht nett aus, sind aber teils der letzte (mittlerweile) Schrott. Ich hatte während meiner Dienstzeit (2000) eine Waffe von 1977. Sie war damit fast genauso alt wie ich. Dementsprechend war auch die "Genauigkeit", man hätte das Ding teils besser werfen sollen. Insofern: Für Sammlerzwecke mögen diese Waffen vielleicht was taugen, sind ja auch begehrt, aber ansonsten sind sie wenig brauchbar.
Ferner:
Zitat:AfghanistanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,655749,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 49,00.html</a><!-- m -->
Bundeswehr-Spezialkräfte jagen Aufständische
Nach Angriffen auf eine Nato-Versorgungsroute ist die Bundeswehr in Nordafghanistan nach SPIEGEL-Informationen gegen Aufständische vorgegangen. Vor zwei Wochen nahmen Elitesoldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) südlich des Bundeswehrstandorts Kunduz 15 Verdächtige fest.
Schneemann.