11.10.2009, 09:39
Über Boykotte in Brasilien, Frankreich, Kanada, Skandinavien, Spanien, Südafrika, USA, UK
Zitat:Boykott, Desinvestment und SanktionenArtikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31258/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31258/1.html</a><!-- m -->
Israel gerät durch die internationale Boykottkampagne zunehmend unter Druck
Die Meldungen über Boykottinitiativen, den Abzug von Investitionen aus oder Sanktionen gegen Israel häufen sich. Im September hat der britische Gewerkschaftsverband TUC auf Antrag der Gewerkschaft der Feuerwehrleute den Boykott aller Produkte aus israelischen Siedlungen beschlossen und die Einstellung der Waffenlieferungen an Israel sowie die Aussetzung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel [extern] gefordert. Im selben Monat wurde in Spanien eine in der Westbanksiedlung Ariel gelegene Hochschule von einem akademischen Wettbewerb zur nachhaltigen Stadtentwicklung [extern] ausgeschlossen. In Brasilien [extern] sprach sich die für Außenpolitik und nationale Verteidigung zuständige parlamentarische Kommission gegen die Ratifizierung des Mercosur-Freihandelsabkommens mit Israel aus. In der Schweiz hat anläßlich des WM-Qualifikationsspiels zwischen Israel und der Schweiz gerade eine Kampagne zum Ausschluß Israels aus der FIFA begonnen.
...