kampfflugzeuggenerationen
#51
Scorpion82 schrieb:Du hast behauptet, dass das Manövrieren bei den Geschwindigkeiten nur auf dem Papier funktioniert, deshalb das "aha". Dass die optimale Wendegeschwindigkeit eher im mittleren Unterschallbereich liegt habe ich nirgends bestritten.
Mehr oder weniger .... ja ich weiss dass man nur noch eingeschränkt manöverieren kann, aber der EF ist dort viel besser. Du hast keinen Blick für die Prioritäten.

Zitat:Ach das sind alles nur Friedenstauben und über 100 Abschüße seitens der F-15 im realen Kampf, ganz zu schweigen von den zahlreichen anderer Muster sind genau was? Kein Kampf, kein Teil des Krieges?
In Zukunft kann man sich spezialisierte Jagdflugzeuge nicht mehr leisten, da bin ich von überzaugt. Das Beispiel USA zeigt das eindrücklich. Dass Israel in der Vergangenheit mit Rüstungsmilliarden von den USA zugestopft wurde und sich deshalb überteuerten Luxus leisten konnte, das stimmt leider. Ist aber ganz bestimmt nicht der Normfall.

Zitat:Was ich damit sagen will ist ganz einfach, dass Du die Zusammenhänge nicht verstehst, aber trotzdem der Meinung bist, einen Punkt zu haben.
... aber Du kannst gerne jeden F-16 Piloten der das A-Model und neuere C-Modelle geflogen ist mal fragen.
Das ist doch deine Aufgabe, bei dir ist der Quartettvergleich Programm. Begründe doch den F-16 betreibenden Ländern, dass sie ihre C-Versionen wieder auf die A-Version zurückrüsten sollten, weil dort die Flächbelastung geringer war = dein unsinniges Schema wie du Kampfwert von Flugzeugen betrachtest.

Und zu den Interviews der griechischen Piloten. Ok, die beurteilen das Flugzeug als sehr gut. Aber schau dir mal die Beurteilungen von Piloten die gegen einen Raptor fliegen mussten. Hier ist von "absolut chancenlos" im Kampf gegen die F-22 die Rede. Zwischen der Technologie und deren Einfluss auf den Luftkrieg liegen zwischen dem Raptor und der F-16 Welten, zwischen dem EF und der F-16 auch ein Abstand, aber sicher kein substanziell grosser (je nach Block sogar marginal klein).

Zitat:"The all moving canards provides beneficial wing interference and increases lift by 50%."
Sind halt wieder so Sätzchen die für dein Quartettdenken prädestiniert sind. Du weisst doch gar nicht im Vergleich zu was sich die 50% Steigerung bezieht. Zur alten Mirage ohne Canard, die bei Starten zum Gewicht gleich noch ein paar Tonnen mehr stemmen musste? Da ist es leicht sich um 50% zu verbessern, nicht weil man selbst so gut ist, sondern weil das Vorhergehende so schlecht war.

Zitat:Oh eine einzelne Technologie ist in dieser Form nicht auf den neusten Stand, damit ist dann gleich das ganze Flugzeug veraltet und nutzlos :roll:
Immerhin ist das Radar der wichtigste Sensor im BVR-Kampf, der wie wir wissen heute der entscheidende Faktor ist.

Zitat:Weil auch jeder auf der Welt über Stealthflugzeuge verfügt :roll: Sehs mal realistisch, abgesehen von den Amis hat bisher niemand Stealthfighter.
Immerhin kaufen viele europäischen Staaten die F-35, in absehbarer Zeit wird sich das Blatt deutlich wenden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: