06.01.2004, 22:18
es wäre zynisch zu behaupten, dass die iranische Bevölkerung und viele ihre Verantwortlichen mit Schuld an dem Schaden sind. Jedoch muss sie in dieser Phase angesprochen, bietet sie doch die Gelegenheit es in den Bewußtsein der Bevölkerung und der Verantwortlichen zu führen.
Fast jede menschliche und zivilasatorische Entwicklung entsteht durch Problemen und Stagnationen. Man dürfe sich nicht wundern, dass in Kalifornien oder Japan das eine oder andere Katastrophe gab, um die neuen Bauweisen und Techniken zu entwickeln und anzuwenden. Es musste ein Katastrophe, wie die der 1. Weltkrieg kommen damit die Menschen sich hin zu einem Weltfrieden bewegen, dessen Resulat der Völkerbund war. Solche Gegensätzen finden sich in jedem Entwicklunsprozess und Iran stellt hier keine Ausnahme dar.
Es ist zu einfach der Regierung zu bezichtigen sie habe nicht ríchtig gehandelt, da der Prozess zu Neuerungen und Reformen, Gesetze und Verbote vielschichtiger und weit aus komplizierter ist als dass man es der regierung anhängen kann.
So sehen wir, dass in demokratischen Regimes die Medien die Rolle der Bewußtseinentwicklung und Bewußtseinsführung übernehmen. Deutschland musste erst 5 Billionen Euro Schulden machen, um auf die Rentenproblematik aufmerksam zu werden, obwohl es schon seit Jahrzenten das Problem bekannt war.
Thomas Hegel hat dieses Phänomen sehr ausführlich in seinen Werken bsprochen.
Fast jede menschliche und zivilasatorische Entwicklung entsteht durch Problemen und Stagnationen. Man dürfe sich nicht wundern, dass in Kalifornien oder Japan das eine oder andere Katastrophe gab, um die neuen Bauweisen und Techniken zu entwickeln und anzuwenden. Es musste ein Katastrophe, wie die der 1. Weltkrieg kommen damit die Menschen sich hin zu einem Weltfrieden bewegen, dessen Resulat der Völkerbund war. Solche Gegensätzen finden sich in jedem Entwicklunsprozess und Iran stellt hier keine Ausnahme dar.
Es ist zu einfach der Regierung zu bezichtigen sie habe nicht ríchtig gehandelt, da der Prozess zu Neuerungen und Reformen, Gesetze und Verbote vielschichtiger und weit aus komplizierter ist als dass man es der regierung anhängen kann.
So sehen wir, dass in demokratischen Regimes die Medien die Rolle der Bewußtseinentwicklung und Bewußtseinsführung übernehmen. Deutschland musste erst 5 Billionen Euro Schulden machen, um auf die Rentenproblematik aufmerksam zu werden, obwohl es schon seit Jahrzenten das Problem bekannt war.
Thomas Hegel hat dieses Phänomen sehr ausführlich in seinen Werken bsprochen.