Iranisches Atomprogramm
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,651503,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 03,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Iran will Betrieb neuer Atomfabrik rasch starten

Mit dem Eingeständnis, an einer zweiten Anlage zur Urananreicherung zu bauen, hat Iran den Westen schockiert. Jetzt legt Teheran nach: Die Fabrik werde in Kürze ihren Betrieb aufnehmen, verkündete ein Regimesprecher. US-Präsident Obama droht mit Sanktionen, Kanzlerin Merkel verlangt Aufklärung.

eheran - Die neue Atomfabrik Irans soll in Kürze ihren Betrieb aufnehmen. Mohammed Mohammadi-Golpaygani, ein hochrangiger Berater des religiösen Führers Ajatollah Ali Chamenei, sagte am Samstag der halbstaatlichen Nachrichtenagentur Fars: Die Anlage werde "mit der Hilfe Gottes demnächst einsatzbereit" sein und "den Feind blenden".

Die Ankündigung verschärft den Atomstreit zwischen Teheran und dem Westen. Bis zu dem überraschenden Eingeständnis am Freitag hatte Iran der Staatengemeinschaft den Bau einer zweiten Anreicherungsanlage gänzlich verschwiegen.

Die USA, Frankreich und Großbritannien verurteilten beim G-20-Gipfel in Pittsburgh gemeinsam das geheime Projekt als Missachtung internationaler Auflagen. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte schnellstmögliche Aufklärung. Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte Iran auf, die Resolution des Sicherheitsrats umzusetzen.

US-Präsident Barack Obama verlangte in seiner wöchentlichen Radio- und Internetansprache am Samstag von Teheran, die unterirdische Anlage für die IAEA-Inspektoren zu öffnen und drohte andernfalls mit Konsequenzen. Die iranische Führung könne wählen zwischen engerer Zusammenarbeit mit der internationalen Staatengemeinschaft und einem "stärkeren Druck und Isolation". Zuvor hatte Obama einen Militäreinsatz ausdrücklich nicht ausgeschlossen.

Die Islamische Republik bestätigte die Existenz der Fabrik, bezeichnete sie aber als nicht geheim und den internationalen Auflagen entsprechend. Der Westen verdächtigt Iran, unter dem Deckmantel der zivilen Nuklearnutzung an Atomwaffen zu arbeiten. Die Regierung in Teheran weist dies zurück.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: