Zukunft der Atomwaffen
Shahab3 schrieb:Beeindruckt Dich dieses Geschwätz in irgendeiner Weise?
Ja! Was denn sonst? Ich freue mich darüber. Wenn stattdessen eine Resolution verabschiedet worden wäre, die Atomwaffen auf ewig gutheissen würde, dann hätte ich mich weniger darüber gefreut.

@revan
Oh Mann, das war doch eine ganz einfache Frage, Dein erster Satz hätte dazu doch auch gereicht. Aber wenn Du schon loslegst:
Zitat:A: Einfach weil dadurch erst wieder Weltkriege mit Millionen Toten wieder möglich währen.
Die sind auch mit A-Waffen möglich. Dabei gehen sogar noch ein paar Millionen mehr drauf.

Zitat:B: Sich die Definitionen für eine Weltmacht einfach ändern würde der mit den Meisten Soldaten und schwersten Waffen ist dann die NR 1.
Ja und? War bis Hiroshima doch auch so.

Zitat:C: Weil es die Welt vollkommen destabilisieren würde der der eine Bombe hat in einer Welt ohne Bombe ist Herr über eine Region und wer nun von Kontrollmechanismen sprich macht sich schlicht lächerlich. Denn die IAEA wurde Jahre lang von Nord Korea und nun möglicherwiese auch von den Iran an der Nase herumgeführt wie sie nun ernsthaft 192 Länder kontrollieren soll, ist absolut schleierhaft.
Atomwaffen funktionieren in den Händen von Staaten wie die Warnfarben einer Giftschlange: greif mich nicht an, ich bin gefährlich. Atomwaffen, die man geheim hält, bringen gar nichts. Wenn also Nation A sagt, dass sie Atomwaffen entwickelt hat, tun das die anderen auch. Von dem her ist eine Kontrolle relativ überflüssig.

Zitat:Als überzeugter Befürworter der Atomaren Abschreckung kann mich trotz dieser bei genaueren nachdenken schockieren Entwicklungen (Abrüstung) die die Welt immer Unsicherer macht da sie sie immer näher na große kriege oder gar Atomkriege bringt da diese nun berechenbar werden trotzdem zurücklehnen, einfach weil man nur etwas überlegen muss wie unmöglich und Absurd das ist was da posaunt wurde.
Ich habe nie behauptet, dass ich die Idee einer atomwaffenfreien Welt realistisch finde, einfach weil es zu viele paranoide und verängstigte Menschen auf der Welt gibt, deren Angst vor dem Schritt ins postatomara Zeitalter noch grösser ist als die, eventuell von einer Atombombe getroffen zu werden. Aber erstrebenswert finde ich die Vision trotzdem. Und wenn es das erste Mal war, dass sich der Sicherheitsrat dafür ausgesprochen hat, dann ist das ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn es bei einer leeren Parole bleibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zukunft der Atomwaffen - von Red Scorpion - 27.02.2004, 20:45
RE: Zukunft der Atomwaffen - von Schneemann - 15.02.2025, 13:47
RE: Zukunft der Atomwaffen - von Diogenes - 18.03.2025, 00:04

Gehe zu: