22.09.2009, 08:35
Danke für Eure Antworten.
Sicherlich ist die Aussage, die franz. Fremdenlegion ist eine (reine) Infanterieeinheit nicht richtig. Aber doch "überwiegend" (abgesehen von der 13. Halbbrigade und de, 1. Kavallerieregiment). Und mir ist bekannt, dass sie "nicht nur" Dschungelausbildung betreiben :lol:
Mir ging es in meiner Fragestellung nicht so sehr darum, welche Einheiten "herausragend" sind, oder sich besonders verdient haben (ist nun der britische SAS "besser" oder so viel besser als die recht junge KSK oder "commando Hubert", SEALS oder ähnl....ist der Leo2A6 "besser" als der XXX... solche Diskussionen sind sicherlich endlos und eher eine Frage der persönlichen Präferenz),
Mir ging es eher darum, welches Land in welchem Bereich viel Know-How (technisch, taktisch etc) hat und daher eine Art "Schlüsselqualifikation" hat. (erstmal auf Europa bezogen).(wie zB Frankreich mit der Fremdenlegion oder Großbritannien mit den Ghurkas... auch "immer noch" im Bereich der Kommandos? (waren es nicht die Briten, die diese Einsatztaktik im WK II entwickelt haben?).
Über die Härten der russischen Ausbildung hing ein Artikel in der Kaserne während meines Grundwehrdienstes. Es gab sogar einen Ausdruck dafür. Lt. diesen Artikel wurden von jedem "Jahrgang" in den Kasernen die Zuletzteingezogenen "schikaniert" (um es beschönigend zu formulieren/ diese bekamen dann auch einen Eintrag in den Ausweis. Weiß jemand mehr darüber?)
Meines Erachtens, ist (oder war) der ABC-Spürpanzer Fuchs der Bw sehr "gefragt" (2. Golfkrieg, meine die USA haben danach welche gekauft/ geliehen). Trifft das zu? Wenn ja, nur für das "Gerät ABC Spürpanzer-Fuchs", oder allgemein für die ABC-Abwehr der Bw?
Sicherlich ist die Aussage, die franz. Fremdenlegion ist eine (reine) Infanterieeinheit nicht richtig. Aber doch "überwiegend" (abgesehen von der 13. Halbbrigade und de, 1. Kavallerieregiment). Und mir ist bekannt, dass sie "nicht nur" Dschungelausbildung betreiben :lol:
Mir ging es in meiner Fragestellung nicht so sehr darum, welche Einheiten "herausragend" sind, oder sich besonders verdient haben (ist nun der britische SAS "besser" oder so viel besser als die recht junge KSK oder "commando Hubert", SEALS oder ähnl....ist der Leo2A6 "besser" als der XXX... solche Diskussionen sind sicherlich endlos und eher eine Frage der persönlichen Präferenz),
Mir ging es eher darum, welches Land in welchem Bereich viel Know-How (technisch, taktisch etc) hat und daher eine Art "Schlüsselqualifikation" hat. (erstmal auf Europa bezogen).(wie zB Frankreich mit der Fremdenlegion oder Großbritannien mit den Ghurkas... auch "immer noch" im Bereich der Kommandos? (waren es nicht die Briten, die diese Einsatztaktik im WK II entwickelt haben?).
Über die Härten der russischen Ausbildung hing ein Artikel in der Kaserne während meines Grundwehrdienstes. Es gab sogar einen Ausdruck dafür. Lt. diesen Artikel wurden von jedem "Jahrgang" in den Kasernen die Zuletzteingezogenen "schikaniert" (um es beschönigend zu formulieren/ diese bekamen dann auch einen Eintrag in den Ausweis. Weiß jemand mehr darüber?)
Meines Erachtens, ist (oder war) der ABC-Spürpanzer Fuchs der Bw sehr "gefragt" (2. Golfkrieg, meine die USA haben danach welche gekauft/ geliehen). Trifft das zu? Wenn ja, nur für das "Gerät ABC Spürpanzer-Fuchs", oder allgemein für die ABC-Abwehr der Bw?