17.09.2009, 08:49
@Nightwatch
Die gewohnt inhaltsleere Reaktion, die lediglich dazu dient andere zu diskreditieren. Deine Vorbilder machen es nicht anders:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1952329_Nach-Gaza-Bericht-der-UN-Israel-fuerchtet-Tribunal-in-Den-Haag.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... -Haag.html</a><!-- m -->
Die gewohnt inhaltsleere Reaktion, die lediglich dazu dient andere zu diskreditieren. Deine Vorbilder machen es nicht anders:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1952329_Nach-Gaza-Bericht-der-UN-Israel-fuerchtet-Tribunal-in-Den-Haag.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... -Haag.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Gaza-Bericht der UN
Israel fürchtet Tribunal in Den Haag
Von Inge Günther
Jerusalem. Israel versteht den kritischen Report der Vereinten Nationen zum Gaza-Krieg als Kampfansage. Er sei "nichts weniger als eine Kriegserklärung", sagt Vize-Außenminister Danny Ayalon. Jetzt startet die Regierung eine diplomatische Großoffensive gegen den Vorwurf, die israelische Armee habe während der 22-tägigen Militäroperation "Gegossenes Blei" Kriegsverbrechen begangen. Israels Regierung will verhindern, dass der UN-Report am Ende beim Kriegsverbrechertribunal in Den Haag landet.
...
Die israelische Regierung hatte von Beginn an jede Kooperation mit der Wahrheitsfindungskomission unter dem früheren südafrikanischen Richter Richard Goldstone verweigert. Begründung: Der UN-Menschenrechtsrat, der sie beauftragt habe, sei bekannt für anti-israelische Ausfälle. Das Verteidigungsministerium legte jetzt nach. Der Report komme einer "Belohnung für Terror" gleich. Der Journalist Dan Margalit geißelt gar "klassischen Antisemitismus in liberalen Denkmustern". Übersehen wird dabei, dass die Kommission auch den palästinensischen Islamisten rücksichtsloses Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung vorwirft.
...