06.09.2009, 12:55
@Shahab3
Es bleibt die Frage, wie man das, was ich fordere, erreichen soll. Alle töten, die nicht spuren? Es also gleich machen, wie die Taliban selber? Aber sicher nicht! Das Töten beschränkt sich auf diejenigen, die es nicht anders haben wollen: die Anführer und Einpeitscher in Pakistan, sowie diejenigen, die in Afghanistan mit Waffengewalt für ihre Sache kämpfen und damit Leib und Leben der afghanischen Zivilbevölkerung, der afghanischen Behörden und der westlichen Truppen gefährden. Diejenigen, die ohne Gewalt für das Taliban-Wertesystem kämpfen, werden ja wohl nicht getötet...aber von denen gibts logischerweise kaum welche, da ein System, das selber dermassen auf Gewalt und Zwang beruht, in einer Diskussionsrunde unter Gleichberechtigten kaum eine Chance hat.
Aber ob der Iran dem Westen wirklich kulturell überlegen ist, naja (übrigens zähle ich die USA hier mal weg, weil die zu Europa kulturell inzwischen zurückgeblieben sind). Ein Land, das fleissig die Todesstrafe anwendet, halte ich dem momentanen Europa per se für kulturell unterlegen. Das wiegt einfach zu schwer. Einen Vergleich sonstiger kultureller Werte zwischen Europa und dem Iran wage ich nicht, da ich den Iran, trotz jahrelangem Mitlesen im Forum, zu wenig kenne. Unter dem Strich wird man wohl ungefähr gleich weit sein.
Zitat:Deine Relativierung macht Deine Aussage nicht besser. Du und revan seid beide westliche Osamas. Ihr wollt Euer "westliches Kalifat" in Afghanistan verbreiten und alle töten, die sich dagegen wehren.Ich verbitte mir eine Gleichstellung mit revan. Sieht so aus, als hättest Du meinen Beitrag nicht richtig gedeutet. Unmissverständlich daran ist folgendes: Das Taliban-Wertesystem muss weg. Dieses menschenverachtende System ist nicht würdig, weiter zu existieren. Es sei denn, alle Afghanen und Afghaninnen sagen aus freien Stücken, dass sie es behalten wollen. Dann hätten sie diese Entscheidung selber getroffen. Aber erzähl mir nicht, dass entspräche der Realität...und erzähl mir nicht, dass man den Afghanen keine Alternative anbieten darf. Und glaub mir, die Afghaninnen werden diese Alternative, in dem Fall das westliche System, mit Handkuss annehmen, wenn ihnen klar wird, was sie damit für Möglichkeiten erhalten, an die sie unter der Herrschaft der Taliban nicht mal denken konnten.
Es bleibt die Frage, wie man das, was ich fordere, erreichen soll. Alle töten, die nicht spuren? Es also gleich machen, wie die Taliban selber? Aber sicher nicht! Das Töten beschränkt sich auf diejenigen, die es nicht anders haben wollen: die Anführer und Einpeitscher in Pakistan, sowie diejenigen, die in Afghanistan mit Waffengewalt für ihre Sache kämpfen und damit Leib und Leben der afghanischen Zivilbevölkerung, der afghanischen Behörden und der westlichen Truppen gefährden. Diejenigen, die ohne Gewalt für das Taliban-Wertesystem kämpfen, werden ja wohl nicht getötet...aber von denen gibts logischerweise kaum welche, da ein System, das selber dermassen auf Gewalt und Zwang beruht, in einer Diskussionsrunde unter Gleichberechtigten kaum eine Chance hat.
Zitat:Schaut's doch, dass vor euerer eigenen Haustüre alles im Reinen ist. Was interessiert Euch Afghanistan? Wer gibt Euch das Recht dazu irgendwo zu stranden und dort die Welt zu verändern, wie es Euch gefällt?Empfehle anderen nicht, was Du selbst auch nicht einhalten kannst. Du versuchst ja auch andauernd, Deine eigenen Wertvorstellungen durchzusetzen, auch wenns nur in einer Diskussionsrunde ist. Aber ok, machen wirs doch so auf der Welt: Scheuklappen hochfahren, niemand fährt uns an den Karren, wir dafür auch niemand anderem. Gemeinsamer Fortschritt und gemeinsame menschliche Entwicklung ade. Was willst Du, dass man einen grossen Zaun um Afghanistan herumbaut und wegschaut? Hat man ja gemacht, bis zum 11. September. Danach hat man festgestellt, dass das halt doch nicht so klug war.
Zitat:Auf iranische Hilfe braucht ihr da ganz sicher nicht zu hoffen. Dazu sind wir Euch kulturell zu sehr voraus, um solche Ideen zu unterstützen.Über iranisches Engagement kannst Du mit Erich diskutieren, das war sein Vorschlag.
Aber ob der Iran dem Westen wirklich kulturell überlegen ist, naja (übrigens zähle ich die USA hier mal weg, weil die zu Europa kulturell inzwischen zurückgeblieben sind). Ein Land, das fleissig die Todesstrafe anwendet, halte ich dem momentanen Europa per se für kulturell unterlegen. Das wiegt einfach zu schwer. Einen Vergleich sonstiger kultureller Werte zwischen Europa und dem Iran wage ich nicht, da ich den Iran, trotz jahrelangem Mitlesen im Forum, zu wenig kenne. Unter dem Strich wird man wohl ungefähr gleich weit sein.