Großbritannien
Das britische Pfund war - vor dem US-Dollar - eine Art "globale Leitwährung", London ist immer noch einer der wichtigsten Finanzplätze und der wichtigste Handelsplatz für Gold.
Inzwischen wird London auch in dieser Eigenschaft angegriffen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:sicherer-hafen-hongkong-holt-goldreserven-aus-london-zurueck/50005614.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohs ... 05614.html</a><!-- m -->
Zitat:04.09.2009, 17:06
Sicherer Hafen

Hongkong holt Goldreserven aus London zurück

Der Goldpreis testet die Marke von 1000 $. Das weckt Begehrlichkeiten: Hongkong will sich zum internationalen Handelsplatz für das gelbe Edelmetall aufschwingen - und zieht deshalb Millionenwerte aus der britischen Hauptstadt ab.
...

Dazu holt die Zentralbank der Stadt laut eigenen Angaben die in London gelagerten Goldreserven nach Hause. Neuer Standort soll der heimische Chek-Lap-Kok-Fluhafen werden.
Bis Ende Juli beliefen sich die Goldreserven Hongkongs auf 63 Mio. $. Angaben zur Lagerung machte die Hong Monetary Authority nicht. Händlern zufolge jedoch ist London der wichtigste Standort. Der Gedanke hinter der Rückholaktion: Hongkong will mit dem Schritt andere Zentralbanken dazu bewegen, ihre Reserven in die neuen Tresore der chinesischen Metropole einzuschließen. Auch Börsen, börsennotierte Fonds und Metallverarbeiter könnten die Vorrichtungen nutzen. Die Hong Kong Mercantile Exchange gab bereits bekannt, die Räumlichkeiten zur Lagerung von Edelmetallen verwenden zu wollen.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: