06.01.2004, 14:59
Polyphem ist noch nicht gestorben.
Das haben manche vor einem Jahr gesagt, als während einem Test in den neuen Bundeslandern die Lenkeinheit versagte. Aber die Ursache zum spektakulären Crash war eigentlich ganz "normal":... menschlichen Versagen..
Problem mit Triton ist lediglich dass dieser Name vor 10-15 Jahren für einen Luftabwehr-FK für U-Boote, der etliche Bauelemente vom Basis-Polyphem wiederbenützt hätte gemeint war, dann hat eine Zeit lang nichts mehr darüber gehört... und Ende der 90er ist es "wiederaufgetaucht" als Name einer weitgehend unmodifizierte Variante von Polyphem für U-Boote...
Am besten wäre natürlich eine Variante, die sowohl Luft- als auch Land- und Seezielen angreifen könnte, und in den schon von mir erwähnten "quad-packs" und "six-packs" von U-Booten gestartet werden könnte.
Das wurde gerade in Küstenkriegssituationen einen sehr flexiblen Waffensystem zum getauchtes Boot geben.
Das haben manche vor einem Jahr gesagt, als während einem Test in den neuen Bundeslandern die Lenkeinheit versagte. Aber die Ursache zum spektakulären Crash war eigentlich ganz "normal":... menschlichen Versagen..
Problem mit Triton ist lediglich dass dieser Name vor 10-15 Jahren für einen Luftabwehr-FK für U-Boote, der etliche Bauelemente vom Basis-Polyphem wiederbenützt hätte gemeint war, dann hat eine Zeit lang nichts mehr darüber gehört... und Ende der 90er ist es "wiederaufgetaucht" als Name einer weitgehend unmodifizierte Variante von Polyphem für U-Boote...
Am besten wäre natürlich eine Variante, die sowohl Luft- als auch Land- und Seezielen angreifen könnte, und in den schon von mir erwähnten "quad-packs" und "six-packs" von U-Booten gestartet werden könnte.
Das wurde gerade in Küstenkriegssituationen einen sehr flexiblen Waffensystem zum getauchtes Boot geben.