29.08.2009, 11:54
Zitat:Mir ist es immer noch ein Rätsel warum manche in diesem Forum zu glauben scheinen das es sich bei der Anerkennung der beiden besetzten Regionen nicht um eine Revanche für den Kosovo handelt. Schließlich begründen die meisten Spitzenpolitiker in Rußland die Anerkennung SO und Abchasiens mit der Anerkennung des Kosovos durch Russlandsweil Rache in der internationallen Politik in der Regel keinen Sinn macht.
Einfach so aus Rache die Beziehungen mit USA und Europa so schwer belasten........
Russische Spitzenpolitiker reden deswegen nicht von Rache sondern von neuen Regeln der internationallen Politik seit Anerkennung von Kosovo, russische Anerkennung der Abchasien und SO folgt diesen Regeln.
Zitat:Sowohl Moldau als auch Aserbaidschan streben weder in die Nato noch nach Westeuropa zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht. Was Moldau betrifft so hat man durch das Sozialistische (ruinöse) System dort sehr gute Beziehungen zu Russland. Und solange Russland "Friedenstruppen" indas ist der Fall beu jetzigen Politik Moskaus, wir reden jedoch über den Fall was passiert wäre wenn Moskau auf georgische Attacke hin im letzten Jahr den Schwanz eingezogen hätte........
Transnistrien haben sie dort einen Trumpf. Sollte sich Moldau nach Westen orientieren, wer weiß wie lande dieses Gebiet noch im Staatenverbund Moldaus ist.
Nationalisten gibt es auch in Moldau und Aserbaidschan ihre Popularität hängt ganz entschieden davon ab welche REALE politische Alternativen sie ermöglichen können.
Hätte Russland Georgien im August nachgegeben dann könnte die Nationalisten mit einigen Recht darauf weisen dass georgischer Weg erfolgsversprechend ist und so die politische Macht für sich beeinspruchen.
Zitat:Das stimmt so nicht.die Auswirkungen auf Wirtschaft kamen sofort in der Woche nahc dem Krieg, vorallem auf der Börse.
Wäre die Wirtschaftskrise nicht gewesen so wären die Auswirkungen eher gering und relativ kurzfristig gewesen. Für Putin war es viel wichtiger zu sehen das sich sowohl die Nato als auch Amerika extrem passiv und zurückhaltend verhalten haben. So konnte er irgendetwas von Russland die neue Supermacht erzählen und Europa, besonders Osteuropa, erzittern lassen.
Was war denn an Reaktionen besonders in USA so zurückhaltend?
Osteuropa hat alles anders als "erzittert" reagiert......
Zitat:??? Nimms nicht persönlich aber von Medien, besonders russischen, scheinst du nicht viel zu halten. Anders kann ich nicht verstehen warum du so eine frage stellst. Aber nochmal, obwohl es in der internationalen Presse und vor allem in der russischen Presse seit Monaten hoch und runter Berichtet wird. ES GEHT NACH DER RUSSISCHEN LOGIK UM DIE EINFLUSSSPÄHREN RUSSLANDS; AMERIKAS UND DER NATO (EUROPA). Jeder halbwegs vernünftige Mensch spricht davon das jedes Land das Recht auf Selbstbestimmung hat, Russland dagegen von Einflussspähren!!!die Frage war welche Einflußspäheren hatd er Krieg gebracht, bitte zähle sie auf.
Wie ist Moskaus MAcht in Tbilisi, Kiew, Riga, Polen usw. gewachsen und wie moskau hörig sind sie jetzt. Mach mal.
USA und EU reden genauso von Einflußspähren bzw. Interessensphären.
Ich glaube du verstehst nicht wirklich was dieser Begriff umschreibt:
Zitat:Interessensphäre sind diejenigen fremden Gebiete, Länder oder Kontinente, in denen ein Staat geopolitische, wirtschaftliche, soziale oder sonstige Interessen besitzt.das hat mit Selbstbestimmung einzelner Staaten nichts zu tun.
Die Interessensphären verschiedener Staaten können sich auf dieselben Gebiete beziehen. In diesem Fall kann es zu einem Interessenkonflikt kommen, der entweder mithilfe von Diplomatie friedlich gelöst wird. Oder es kommt zu einem Krieg, in dem die eine oder die andere Seite ihre Ansprüche militärisch durchsetzt.
Das Konkurrieren um Interessensphären nennt man Geopolitik.