13.08.2009, 13:51
revan schrieb:Ein Flugzeug ist letztendlich auf Dauer in Nachteil weil er an sich nur begrenzten Raum für ausgefallene Gegenmaßnahmen und ECM Geräte hat. SAMs steht dagegen unbegrenzt Raum für immer stärkere Raketen und komplexere Sensoren wie für der Lenkwaffe selbst und wie weiter die Technik voranschreitet desto größer werden die Leistungsdaten der SAMs während das Flugzeuge stagniert. Die F35 z.b stellt längst nicht mehr den Gipfelpunkt des Technisch Möglichen für Flugzeuge dar wie etwa die F22 sondern ist eher eine billig Lösung mit halber Leistung, kurz gesagt mit der Fixierung auf die billige aber sicherlich nicht schlechte F35 hat man einen großen Teil des erworbenen Vorsprunges geopfert.
Bei SAM Systemen dagegen hat man die Möglichkeit massive Änderungen an System vorzunehmen und die Komplexe grundlegend zu verbessern die Leistung der Rakete zu erhöhen und so weiter. Man muss sich z.b nur eine SM1 ansähen in Vergleich zu seiner SM6 ansehen oder die Entwicklungslauft des S300 der in seiner jetzigen Konfiguration (S300PM) mit den ursprünglichen S300 kaum noch was gemein hat. Bei Flugzeugen ist das nicht anders nur hier kann man keine radikalen Änderungen mehr vornehmen sondern muss sich alleinig auf die Avionik konzertieren. Einen EF2000kann man ein ASEA Radar geben und einen noch besseren Schleppköder und ausgefallene ECM Optionen in Stealth machen kann man dagegen nicht, auch Hyperschallschnell erst recht nicht usw.
Ist die S300MP eine modernisierte S300 oder ist sie eine neu produzierte Weiterentwicklung? Und was ist denn bitte schön für SAMs und deren Lenkwaffen am wichtigsten? Richtig die Elektronik! Eine 500 km SAM ist wertlose, wenn die Elektronik schrott ist und keine dieser SAMs trifft. Natürlich hat man am Boden mehr Platz, aber auch hier spielen Kosten eine Rolle.
Zitat:Dennoch hat die Georgische sicherlich nicht so agiert wie die Luftabwehr eines größeren Landes mit gutausgebildeten Besatzungen und eine vorbereiteten Feld wie es etwa bei einen Krieg mit Chiang oder Russland der Fahl treffe aber auch auf den Iran zu letzteres ist sogar äußerst wahrscheinlich.
Und welche Luftabwehr reagiert schon so wie die Chinas oder Russlands? Einmal mehr bringst Du hier Pauschalisierungen und überträgst Spezifisches auf alles.
Zitat:Ich Dachte es hieß 58 Su34 biss 2012 und die sollen schon 10 bekommen haben, wenn ich mich nicht irre.
Ursprünglich war es 2010 und selbst wenn es 10 wären, was meines Wissens nach nicht der Fall ist wäre dies noch weit von dem Entfernt was die Russen sich gerne wünschen.
Zitat:Die F35 wird 2015 als LIRP bereit stehen selbiges ist für die PAK FA vorgesehen sie kommen also nur gleichen Zeit auf den Markt natürlich nach jetzigen Verlautbarungen und Plänen. Russland hat aber als Militaristische Diktatur einen klaren Vorteil es fehl an einen Sozialarbeiter als Präsident und an einen Kongress und Senat mit zwei Verteidigungsausschüssen plus einen Unabhängigen Ausschuss und einen Vermittlungsausschuss die jedes Jahr die Debatte wie es mit der F35 die nun in die Schusslinie gerät wieder aufrollen die F22 konnte der Sozialarbeiter ja schon killen. Bei den Russen gibt es zwar weniger Geld aber dafür Kontinuität die wohlen moderne Waffen für den großen Krieg und so schnell wie möglich und so viele wie möglich. Daher wird es durchaus möglich sein das die PAK FA zu gleichen Zeit zu Verfügung steht wie die F35 und munter an Kunden in Ausland verkauft wird und da liegt die größte Gefahr verborgen.
Genau genommen schon Russland sitzt auf den Weltgrößten Gasreserven der Welt wie auch auf ungeheure Vorkommen an Öl und anderen teuren Rochstoffen. Die Devisenreserven Russlands sind mit 400 Milliarden Dollar immer noch riesig und die Preise für Waffen bedeutend geringer las in de USA. Dies hat auch dank des Sozialarbeiters das größte Defizit irrerer Geschichte vorzuweisen und genau genommen kein Geld und einen kolossalen Schuldenberg.
Aha dann erklär mir mal, warum es so ewig dauert bis die Russen was einführen, trotz unendlichen Geldes und völlig "unbürokratischen" Verfahrensweisen. Ich kann es nur wiederholen, Du lebst in einer Fantasiewelt, die mit der Realität wenig bis garnichts zu tun hat.
Zitat:Das sieht aber so aus 78 EF2000 für Saudi Arabien und 15 für Österreich.
Ich rede nicht von einem Exportschlager, sondern verweise darauf, dass andere neue Muster sich bisher sogar noch schlechter verkaufen als der EF.
Zitat:Der Punkt ist doch der es gibt keinen in der Entwicklung befindlichen SEAD UCAV sondern nur zwei Demonstratoren Die X47 und ein europäisches Modell ich glaub Französisches wie einige Russische Plastikmodelle für ein Stealth UCAV Bomber. Man hat nicht mal Geld für den Predator C Bekommen können der wenigstens Stealth gewesen währe, wenn es gerade in den USA um Drohnen geht so geht es in gleichen Atemzug immer um Asymmetrische Kriege. Keiner spricht von Drohnen in Zusammenhang mit Symmetrischen Konflikten da geht es immer noch um die selben Themen und zwar um die F22,F35 und Luftabwehr wie anderen nicht zu Luftwaffe gehörenden Beriechen. Nur wenige Demonstratoren endeten jäh in weiterführende Projekte und diese dauerten dann auch noch so lange das der das oft weitere 20 Jahre vergingen. Daher werden wir auf absehbare zeit keine Drohnen mit Schwarm Intelligenz oder überhaupt echte Stealth UCAVs die die Russische Luftabwehr ausschalten können sähen.
Momentan versucht man die Technologie auszureifen und es gibt weit mehr als 2 Demonstratoren. Taranis, Mantis, Barracuda... und das sind nur einige europäische Projekte für UCAVs. Natürlich wird es noch dauern, bis da was wirklich brauchbares rauskommt, aber so unterentwickelt ist die Technologie nicht. Und es geht auch nicht um das Hochintelligente UCAV, welches alle Arten von bemannten Mustern ersetzen wird, sondern um Systeme, welche in bestimmten Bereichen, vorwiegend Luft-Boden eingesetzt werden.