12.08.2009, 23:23
revan schrieb:Doch nur damit wir uns nicht missverstehen ich sprach auch nicht direkt von einen Europäischen Schlachtfeld sondern von einen Defizit gegen moderne SAMs die alle Fierte Generationskämpfer haben und die sie übrigens auch in AA Kampf haben. Damit meine ich das der Ef2000 auch mit einer F22 in Nahkampf konkurrieren könnte aber ich wichtigen Feld den BVR Kampf er kaum bessere Chancen hat als jeder X-beliebige Fierte Generationskämpfer wenn es gegen ein Stealth Kampfflugzeug(F22,F35, PAK FA) geht.
Ich versuche halt Dinge gegeneinander abzuwägen und es gibt nunmal Faktoren, die für uns ubekannte Variablen sind. Rein hypothetisch gesehen kann man nicht ausschließen, dass moderne ECM-Systeme u.U. sogar so effektiv sind, dass auch die Super SAMs ihre Probleme haben. Die sogenannten Super SAMs leben ja eigentlich auch nur von dem Mythos ihrer Papierwerte und das wars dann auch schon. Von russichen Übungen/Tests haben wir keinerlei Daten und im realen Gefecht haben sich diese Systeme ebenso wenig bewährt. Das Problem was ich hier bei Dir sehe ist, dass Du ständig zwischen jeder hat Super SAMs und Russland hat ein dichtes IADS hin und her schwenkst als wäre es eins. Was sind denn eigentlich die "Super" SAMs? Im Grunde genommen nichts anderes als große neue Systeme mit weitreichenderen Lenkwaffen und Sensoren als frühere Systeme.
Was die Stealthmuster anbelangt so wird die Produktion der F-22 bald auslaufen, was ja bereits beschlossen ist. Die F-35 wird somit zum Rückrat vieler Luftstreitkräfte. Interessant ist, dass Du einerseits sagst die Amerikaner hätten noch nie richtig gelegen und im nächsten Atemzug aber den amerikanischen Ansatz für richtig hälst. Widerspricht sich ein wenig. Was wenn die Super SAMs vielleicht noch besser sind als angenommen und plötzlich auch der F-35 ihre Stealtheigenschaften nicht mehr helfen?

Die Wahrheit ist, keiner weiß es so genau und vielleicht sind die sogenannten Super SAMs totaler Schrott und selbst gegen Kampfjets der 4. Generation nicht effektiv genug, vielleicht sind sie aber auch so super toll, dass selbst eine F-35 keine Chance hat...
Es ist auch zu berücksichtigen, dass die F-22 und die F-35 beide von Nationen betrieben werden, welche Eurofighter Betreibern alles andere als feindlich gesinnt sind. Der PAK FA ist ein Argument, aber der muss erstmal fliegen und es zur Serienreife schaffen, eingeführt und in ausreichender Stückzahl beschafft werden! Das müssen erstmal die Russen schaffen, bevor man überhaupt in Richtung Export gehen kann. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Exportkunde groß vor 2030 mit dem PAK FA einsatzbereit sein wird. Die Russen können sich glücklich schätzen, wenn sie es bis 2020 schaffen und dann bleibt auch erstmal abzuwarten, ob der PAK FA auch nur annährend die Erwartungen erfüllt, die an ihn gestellt werden. Die meisten Nationen werden auch in absehbarer Zukunft nicht VLO-Designs einsetzen und da dürfte der Eurofighter als Jäger doch noch auf absehbare Zeit gute Karten haben.
Zitat:Für Japan das demnächst seine alten F4 Ersätzen will ist der EF2000 obwohl er der pazifistischen Verfassung des Landes entsprechen würde kaum zu gebrauchen in Vergleich zur F35 .
Die Japanese Air Self Defence Force hat KEINE Flugzeuge im Bestand die mit der Rolle Luft-Boden betraut sind (abgesehen von Antiseezielmissionen) und ist voll und ganz auf Verteidigung und nicht auf Angriff oder Präventivschlag ausgelegt. Der Eurofighter ist gegen massive Luftangriffe konventioneller Waffensysteme (und was anderes haben die Chinesen auf absehbare Zeit nicht) meiner Meinung nach besser geeignet als die F-35. Warum? Weil der EF in der Kombination Meteor+Leistung zur Abfangjagd schlicht und ergreifend besser gerüstet sein wird als die F-35, auch wenn Letztere u.U. in der Luftüberlegenheitsrolle am Ende besser dastehen könnte und sich Japan gewisse Optionen offen halten würde. Allerdings kann die JASDF es sich kaum leisten noch länger auf die Ausmusterung seiner F-4s zu warten und langfristig müssen ja auch die F-15 ersetzt werden. Eine Kombination Eurofighter und F-35 ist somit nicht mal unbedingt ausgeschlossen.
Zitat:In Süd Korea steht es ähnlich, auch hier wird sich die F35 durchsetzen da auch Süd Korea den echten Krieg plant ähnlich könnte es bei Zukünftigen Aufträgen für Indien aussehen auch hier wird der echte Krieg geplant in diesen Fahl gegen Pakistan.
Pakistan ist keine Unbekannte und da die Inder eh eine eigene Version des PAK FAs beschaffen, am MCA arbeiten und der MMRCA-Wettbewerb möglichst bald verfügbar sein muss um die alternden Kampfflugzeugmuster zu ersetzen kann man den EF hier auch nicht ausschließen. Keines der im Rahmen des MMRCA-Wettbewerbs in Erwägung gezogenen Muster ist ein VLO-Design!
Zitat:Dies führt dazu das SEAD Fähigkeiten immer gefragter sein werden auf den Weltmarkt und da hat der EF2000 wie du selbst sagst nichts zu F35 oder demnächst vieleicht noch zur PAK FA zu bieten. Auch in den Europäischen bzw. insgesamt Westlichen Kriegsszenarien würde ich keine Basis setzen da diese zu Politisiert und zu stark Ideologisch gewürzt sind. In Westen hat man große Kriege gegen den "Partner" Russland per sä ausgeschlossen um den Großen immer noch aufgerüsteten Nachbarn der auf den Gashahn sitzt nicht zu verärgern. Zwar soll dies nicht heißen das ein Krieg mit Russland oder mit von Russland unterstützten Tyrannen wie Lukaschenko wahrscheinlich währe aber eben nicht auszuschließen, erst Recht nicht auf Mittlerer oder sogar langer Sicht
Und wie ich bereits erwähnt habe ist es mehr als unwahrscheinlich, dass die USA Europa da alleine lassen, abgesehen von der Tatsache, dass auch viele europäische Luftstreitkräfte die F-35 anschaffen werden. Ich sehe daher kein Problem mit dem EF, der selbst bei einem rein europäischen Verteidigungsszenario gegen Russland in verschiedensten Bereichen effektiv einzusetzen wäre.
Zitat:Mal zum Nachdenke, die US Analysen hinsichtlich zukünftiger Bedrohungen lagen noch nie und das ist Fakt in der gesamten Gesichte richtig, somit währe es das erste mal wenn sich die Einschätzungen der US Experten hinsichtlich zukünftiger Kriege als war erweisen würden. Ich bin daher ein überzeugter Gegner dieser Kristallkugel Doktrin das man sich in Westen und nur in Westen selbst auferlegt hat. Asymmetrische Kriege kann man mit Waffne für Symmetrische Kriege führen umgekehrt gilt dies nicht schon alleine deswegen ist die Orientierung auf eine Kriegsform eine Idiotie seitens des Westen. Dies ist aber ein anderes Thema und hat kaum noch was mit den EF2000 zu tuchen daher werde ich hier nicht weiter meine Gedanken darlegen.
Kristallkugeldoktrin muss ja auch nicht sein, aber die Realität total verkennende Fantasieszenarios zu kreieren ist eher noch schlechter als besser.
Zitat:Meine Einschätzung zum EF2000 ist aber an sich wie deine Scorpion, er wird weiter gebaut werden und den Europäischen Anforderungen hinsichtlich seines Profils gerecht werden aber auf den Weltmarkt wird er meiner Meinung nach kläglich scheitern bzw. nicht der Renner sein als das er gepriesen wird von vielen EF Befürwortern.
Der EF hat schon Märkte gefunden und wird sicher auch noch Märkte finden, dass er nicht die F-16 des 21. Jahrhunderts werden wird daran glaubt aber nicht mal der verborteste EF Verteidiger.
Zitat:Shahab3, hat schon recht wenn er zurecht sagt das UAV sich als nicht grad der SEAD Renner erwiesen es gibt zur zeit kein einziges UAV in Westlichen Arsenal das sich für den echten Krieg eignen würde. Der MQ1 und der MQ9 sind nicht Stealth und leicht von der Infanterie mit Schultergestützten Waffen zu eliminieren von Systemen wie Tor M1 ganz zu schweigen. UAVs werden zwar als großen Wurf angepriesen aber dies gilt für den Asymmetrischen Krieg gegen Hinterwäldler in Afghanistan für den echten Krieg taugt kein jetziges UAV Modell. Biss UAVs sich als SEAD Flugzeuge etablieren werden werde Jahrzehnte vergehen da wird sicherlich noch eine Sechste Kampfflugzeug Generation kommen oder noch eine siebte bevor UAVs den Bemannten System den Rang ablaufen. Wie unzulänglich UAVs gegen echte Gegner sind zeigte sich in Georgien wo die Russen die Georgischen UAV aus Israelischer Produktion reihenweise abschoss.
Die Entwicklung geht auch hier weiter und das Stichwort lautet hier UCAV, nicht UAV. Ich finde es manchmal schon fast lächerlich wie Du einerseits die fantastischsten Fantasieszenarien kreierst, andererseits aber faktische Gegebenheiten aber gänzlich ignorierst.