12.08.2009, 20:43
@Scorpion82, ich kann deiner Argumentation in den meisten Punkten nur zustimmen da sie den EF2000 neutral bewertet und ihn keine Fähigkeiten zuschreibt die er nicht hat. Sicherlich hast du auch völlig recht wenn du Szenarien ähnlich des Kalten Krieges für äußerst unwahrscheinlich erklärst für Europa.
Doch nur damit wir uns nicht missverstehen, ich sprach auch nicht direkt von einen Europäischen Schlachtfeld sondern von einen Defizit gegen moderne SAMs die alle Fierte Generationskämpfer haben und die sie übrigens auch in AA Kampf haben. Damit meine ich das der EF2000 auch mit einer F22 in Nahkampf konkurrieren könnte. Aber in wichtigsten Feld den BVR Kampf er (EF2000) kaum bessere Chancen hat als jeder X-beliebige Fierte Generationskämpfer wenn es gegen ein Stealth Kampfflugzeug(F22,F35, PAK FA) geht.
Auch konkurriert der EF2000 demnächst mit der F35 auf den Weltmarkt für Waffen und für viele Nationen die ernsthafte Probleme haben bietet er eben nicht die Fähigkeit an SAM Netze effektiv zu überwinden. Für Japan das demnächst seine alten F4 ersätzen will ist der EF2000 (obwohl er der pazifistischen Verfassung des Landes entsprechen würde) kaum zu gebrauchen in Vergleich zur F35 . In Süd Korea steht es ähnlich, auch hier wird sich die F35 durchsetzen da auch Süd Korea den echten Krieg plant. Ähnlich könnte es bei Zukünftigen Aufträgen für Indien aussehen auch hier wird der echte Krieg geplant in diesen Fahl gegen Pakistan.
Desweiteren könnte sich noch einiges auf den SAM Markt tuchen, biss her hatte Russland das Monopol beim Globalen Gesindel wenn es um Waffen moderner Bauart ging. Dies wird sich aber ändern da China nun ebenfalls mit modernen Waffen (in diesen Fahl mit SAMs) auf den Markt stößt.
Erst seit kürzerem wird z.b das HQ9 für den Weltmarkt angeboten, dieses ist wie alle Chinesischen Produkte um einiges Billiger als die Russische Ware. Daher ist es gut möglich das Mittelfristig der Weltmarkt mit billigen Super SAMs überschwemmt wird. Der Iran, Syrien und Pakistan werden sicherlich zu den ersten Kunden des HQ9 gehören gerade ersterer hat großes Interesse.
Dies führt dazu das SEAD Fähigkeiten immer gefragter sein werden auf den Weltmarkt und da hat der EF2000 wie du selbst sagst nichts in Vergleich mit der F35 oder demnächst vieleicht noch zur PAK FA zu bieten.
Auch in den Europäischen bzw. insgesamt Westlichen Kriegsszenarien würde ich keine Basis setzen, da diese zu Politisiert und zu stark Ideologisch gewürzt sind. In Westen hat man große Kriege gegen den "Partner" Russland per sä ausgeschlossen um den Großen immer noch aufgerüsteten Nachbarn der auf den Gashahn sitzt nicht zu verärgern. Zwar soll dies nicht heißen das ein Krieg mit Russland oder mit von Russland unterstützten Tyrannen wie Lukaschenko wahrscheinlich währe aber eben nicht auszuschließen und das erst Recht nicht auf Mittlerer oder sogar langer Sicht.
Mal zum Nachdenke
ie US Analysen hinsichtlich zukünftiger Bedrohungen lagen noch nie und das ist Fakt in der gesamten Gesichte der USA richtig ! Somit währe es das erste mal wenn sich die Einschätzungen der US Experten hinsichtlich zukünftiger Kriege als war erweisen würden. Ich bin daher ein überzeugter Gegner dieser Kristallkugel Doktrin das man sich in Westen und eben nur in Westen selbst auferlegt hat. Asymmetrische Kriege kann man mit Waffen für Symmetrische Kriege führen umgekehrt gilt dies nicht schon alleine deswegen ist die Orientierung auf eine Kriegsform eine Idiotie seitens des Westen. Dies ist aber ein anderes Thema und hat kaum noch was mit den EF2000 zu tuchen daher werde ich hier nicht weiter meine Gedanken darlegen.
Meine Einschätzung zum EF2000 ist aber an sich wie die deine Scorpion. Der EF2000 wird weiter gebaut werden und den Europäischen Anforderungen hinsichtlich seines Profils gerecht werden aber auf den Weltmarkt wird er meiner Meinung nach kläglich scheitern bzw. nicht der Renner sein als das er gepriesen wird von vielen EF2000 Befürwortern.
@phantom,
Shahab3, hat schon recht wenn er zurecht sagt das UAV sich als nicht grad der SEAD Renner erwiesen. Es gibt zur Zeit kein einziges UAV in Westlichen Arsenal das sich für den echten Krieg eignen würde. Der MQ1 und der MQ9 sind nicht Stealth und leicht von der Infanterie mit Schultergestützten Waffen zu eliminieren von Systemen wie Tor M1 ganz zu schweigen.
UAVs werden zwar als großen Wurf angepriesen aber dies gilt für den Asymmetrischen Krieg gegen Hinterwäldler in Afghanistan für den echten Krieg taugt kein jetziges UAV Modell. Biss UAVs sich als SEAD Flugzeuge etablieren werden werde Jahrzehnte vergehen da wird sicherlich noch eine Sechste Kampfflugzeug Generation kommen oder noch eine siebte bevor UAVs den Bemannten System den Rang ablaufen. Wie unzulänglich UAVs gegen echte Gegner sind zeigte sich in Georgien wo die Russen die Georgischen UAV aus Israelischer Produktion reihenweise abschoss.
Das stimmt auch nicht, wen du dich mit den S400 etwas befasst hättest würde dir aufgefallen sein das es nicht nur eine schwere Rakete gibt sondern mehrere Unterschiedliche Rakete in unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Aufgaben. Auch so ist eine 6 Tonen Rakete immer noch weit wendiger als ein 25 biss 30 Tonen Flugzeug das von einen Menschen geflogen wird der bei 9G das Bewusstsein verliert.
Doch nur damit wir uns nicht missverstehen, ich sprach auch nicht direkt von einen Europäischen Schlachtfeld sondern von einen Defizit gegen moderne SAMs die alle Fierte Generationskämpfer haben und die sie übrigens auch in AA Kampf haben. Damit meine ich das der EF2000 auch mit einer F22 in Nahkampf konkurrieren könnte. Aber in wichtigsten Feld den BVR Kampf er (EF2000) kaum bessere Chancen hat als jeder X-beliebige Fierte Generationskämpfer wenn es gegen ein Stealth Kampfflugzeug(F22,F35, PAK FA) geht.
Auch konkurriert der EF2000 demnächst mit der F35 auf den Weltmarkt für Waffen und für viele Nationen die ernsthafte Probleme haben bietet er eben nicht die Fähigkeit an SAM Netze effektiv zu überwinden. Für Japan das demnächst seine alten F4 ersätzen will ist der EF2000 (obwohl er der pazifistischen Verfassung des Landes entsprechen würde) kaum zu gebrauchen in Vergleich zur F35 . In Süd Korea steht es ähnlich, auch hier wird sich die F35 durchsetzen da auch Süd Korea den echten Krieg plant. Ähnlich könnte es bei Zukünftigen Aufträgen für Indien aussehen auch hier wird der echte Krieg geplant in diesen Fahl gegen Pakistan.
Desweiteren könnte sich noch einiges auf den SAM Markt tuchen, biss her hatte Russland das Monopol beim Globalen Gesindel wenn es um Waffen moderner Bauart ging. Dies wird sich aber ändern da China nun ebenfalls mit modernen Waffen (in diesen Fahl mit SAMs) auf den Markt stößt.
Erst seit kürzerem wird z.b das HQ9 für den Weltmarkt angeboten, dieses ist wie alle Chinesischen Produkte um einiges Billiger als die Russische Ware. Daher ist es gut möglich das Mittelfristig der Weltmarkt mit billigen Super SAMs überschwemmt wird. Der Iran, Syrien und Pakistan werden sicherlich zu den ersten Kunden des HQ9 gehören gerade ersterer hat großes Interesse.
Dies führt dazu das SEAD Fähigkeiten immer gefragter sein werden auf den Weltmarkt und da hat der EF2000 wie du selbst sagst nichts in Vergleich mit der F35 oder demnächst vieleicht noch zur PAK FA zu bieten.
Auch in den Europäischen bzw. insgesamt Westlichen Kriegsszenarien würde ich keine Basis setzen, da diese zu Politisiert und zu stark Ideologisch gewürzt sind. In Westen hat man große Kriege gegen den "Partner" Russland per sä ausgeschlossen um den Großen immer noch aufgerüsteten Nachbarn der auf den Gashahn sitzt nicht zu verärgern. Zwar soll dies nicht heißen das ein Krieg mit Russland oder mit von Russland unterstützten Tyrannen wie Lukaschenko wahrscheinlich währe aber eben nicht auszuschließen und das erst Recht nicht auf Mittlerer oder sogar langer Sicht.
Mal zum Nachdenke

Meine Einschätzung zum EF2000 ist aber an sich wie die deine Scorpion. Der EF2000 wird weiter gebaut werden und den Europäischen Anforderungen hinsichtlich seines Profils gerecht werden aber auf den Weltmarkt wird er meiner Meinung nach kläglich scheitern bzw. nicht der Renner sein als das er gepriesen wird von vielen EF2000 Befürwortern.
@phantom,
Zitat:Weil mein beim UAV keinerlei Kompromisse im Design (RCS) bezüglich eigehen muss. Man kann es auch im IR-Sektor gut tarnen weil hohe Geschindigkeiten nicht nötig sind.
Shahab3, hat schon recht wenn er zurecht sagt das UAV sich als nicht grad der SEAD Renner erwiesen. Es gibt zur Zeit kein einziges UAV in Westlichen Arsenal das sich für den echten Krieg eignen würde. Der MQ1 und der MQ9 sind nicht Stealth und leicht von der Infanterie mit Schultergestützten Waffen zu eliminieren von Systemen wie Tor M1 ganz zu schweigen.
UAVs werden zwar als großen Wurf angepriesen aber dies gilt für den Asymmetrischen Krieg gegen Hinterwäldler in Afghanistan für den echten Krieg taugt kein jetziges UAV Modell. Biss UAVs sich als SEAD Flugzeuge etablieren werden werde Jahrzehnte vergehen da wird sicherlich noch eine Sechste Kampfflugzeug Generation kommen oder noch eine siebte bevor UAVs den Bemannten System den Rang ablaufen. Wie unzulänglich UAVs gegen echte Gegner sind zeigte sich in Georgien wo die Russen die Georgischen UAV aus Israelischer Produktion reihenweise abschoss.
Zitat:Das Problem sind aber schon hohen Geschwindigkeiten. Wenn du mit MACH 6 die gleiche enge Kurve drehen möchtest, ist der Lastfaktor um Faktoren höher. So simpel wie du denkst, kann man Lasfaktoren nicht aufrechnen, gerade wenn man mit einem Dickschiff wie die S-300/400 operiert. Habs ja extra so beschrieben, aber wahrscheinlich hast du es überlesen.
Das stimmt auch nicht, wen du dich mit den S400 etwas befasst hättest würde dir aufgefallen sein das es nicht nur eine schwere Rakete gibt sondern mehrere Unterschiedliche Rakete in unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Aufgaben. Auch so ist eine 6 Tonen Rakete immer noch weit wendiger als ein 25 biss 30 Tonen Flugzeug das von einen Menschen geflogen wird der bei 9G das Bewusstsein verliert.