04.08.2009, 13:31
Scorpion82 schrieb:Wenn wäre die F-15C der passendere Vergleich, beide Muster sind in der Tat auf höchste Leistungen mit ausgelegt, mussten aber auch zum Teil unterschiedlich Forderungen erfüllen.Naja, die AG Fähigkeiten einer F-15C sind zu eingeschränkt als das es ein sinnvoller Vergleich wäre.
Ansonsten einigermaßen Zustimmung.
Zitat:Nur weil Singapur irgendwas verlautbaren lässt muss das so noch lange nicht ausschlaggebend gewesen sein.
Ist eben kein Käse und es war Singapur selbst, das die Fähigkeiten zum gewünschten Zeitpunkt als zu unsicher ansah. Und man sollte ja auch recht behalten. Die Lieferung an Singapur sollten 2009 beginnen und während Tranche 2 selbst sicher war haben sich die Entscheidungen über den Fähigkeitszuwachs im Rahmen der Phase 1 Enhancements verzögert. Der Vertrag dazu wurde erst am 30. März 2007 unterzeichnet. Der EF ist bereits im April 2005 aus genannten Gründen ausgeschieden. Jon Lake hatte zu diesem Zeitpunkt in Artikeln die Hintergründe dazu beleuchtet.
Wenn man unbedingt Eurofighter gewollt hätte hätte man da auch eine Lösung zusammenbasteln können.
Die Terminschwierigkeiten sind nichts woran eine gewollte Beschaffung scheitert.
Was genau da zwischen Singapur, Europa und Amerika abgelaufen ist wissen wir nicht. So kann es auch durchaus sein das die Amerikaner ihnen die F-15 mit dem dezenten Hinweis auf die F-35 aufgeschwatzt haben. Nach dem Motto, you better buy american.
Denkbar ist vieles.
Wie gut oder schlecht der Eurofighter ist lässt sich davon nicht ablesen.
Zitat:Kann sich durchaus auch aufs "elektronische" sehen beziehen.Da man den Raptor eklektronisch selbst dann nicht sieht wenn man ihn visuell erfasst hat wohl eher nicht.
Zumindest ist das noch so ne Aussage die so durchs Internet kursiert.
Mir ist so ziemlich alles bekannt was dazu in einschlägigen Foren zu vernehmen ist, auch diese früheren Berichte.