29.07.2009, 19:03
Das politische Lateinamerika gewinnt weiter an Eigendynamik
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/blogs/8/142677">http://www.heise.de/tp/blogs/8/142677</a><!-- m -->
Zitat:Auslaufmodell Dollar
Auch die Mercosur-Staaten wollen den internen Handel nicht mehr in Dollar abwickeln
Die Mitglieder der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur wollen die Waren im gegenseitigen Handel nicht mehr mit dem US-Dollar bezahlen. Der Handel soll fortan in den Währungen Real, Peso und Guaraní abgewickelt werden. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs von Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay bei einem Treffen in Paraguays Hauptstadt Asunción geeinigt. Die Unabhängigkeit vom Dollar wird schon im nächsten Jahr angestrebt, erklärte Paraguays stellvertretender Wirtschaftsminister Oscar Rodríguez, der die Verhandlungen auf dem Gipfeltreffen koordinierte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/blogs/8/142677">http://www.heise.de/tp/blogs/8/142677</a><!-- m -->