26.07.2009, 17:47
Shahab3 schrieb:Die Kunst (des Krieges :winkJa gute Idee, beschäftige mal.liegt darin, die Israelis so lange zu beschäftigen, bis ihnen der Saft ausgeht. Bei diesem Punkt sehe ich Israel besonders verwundbar: Wenige konzentrierte Industriezentren, abhängig von Waffenlieferungen aus dem Ausland, Versorgung über den Landweg komplett blockierbar, Wasserversorgung im Bedarfsfall annähernd komplett abzustellen.
Und spätestens 4 Wochen nach Kriegsbeginn überqueren die Israelis den Suezkanal und Damaskus liegt unter Artilleriebeschuss.
Die Doktrin der IDF ist es den Kampf zum Feind zu tragen. Wenn du nicht angreifen willst, umso besser.
Shahab3 schrieb:Vorhandenes Material und Ausbildungsstand der Ägypter und Saudis ist dazu aber im Augenblick ungeeignet. Da wiegt genau dieses Problem des "Saft-Ausgehens" noch viel schwerer. Es bedürfte also ein paar Jahre der Umstrukturierung auf eine neue Verteidigungsdoktrin ohne teure und im Ernstfall ineffektive westliche Militärware, die man selber sowieso nicht versorgen und nur oberflächlich bedienen und warten kann. Bei dem Rüstungspotential der Ägypter und der finanziellen Potenz der Saudis würde man wohl 8-10 Jahre für diese Umstrukturierung inkl. konkreterer Kriegsvorbereitung benötigen. Solange das nicht passiert, braucht sich Israel keinerlei Sorgen zu machen. Wenn doch, dann wäre es wohl fällig.Wenn doch hätte Israel 10 Jahre Zeit nachzurüsten.