26.07.2009, 10:51
Israel würde die Panzerschlacht auf dem Sinai gewinnen. Wie 1956, 73 und 67.
Die israelischen Streitkräfte sind qualitativ ziemlich deutlich und zahlenmäßig leicht überlegen.
Die ägyptische Armee hat zwar einige ziemlich ordentliche westliche Systeme in ihrem Arsenal, die Israelis sind jedoch besser.
Ägypten verfügt so über gut 1.000 M1 Abrams MBTs. Allerdings sind davon nur 125 M1A2SEP, der Rest ist M1A1.
Die israelische Armee verfügt dagegen über 550 Merkava II, 650 Merkava III und bald gut über 600 Merkava IV.
Die älteren Merkava Varianten sind über die Jahre größtenteils mit neuerer Technologie nachgerüstet wurden sodas die israelischen Panzereinheiten qualitativ durch die Bank weit besser sind als der ägyptische Standard.
Hinzu kommen auf beiden Seiten riesige Panzerreserven.
Israel verfügt noch über 1.000 - 1.500 Magach 6 und 7 (das sind hochgerüstete M60). Merkava I dürften auch noch ein paar rumstehen.
Ägypten will derweil gut 1.000 seiner 1.700 M60 MBTs auf den Stand M60A3 nachrüsten. Damit werden sie wohl ungefähr auf dem Leistungsniveau der israelischen Magachs liegen.
Zusätzlich verfügt die ägyptische Armee noch über 500 nachgerüstete T-62.
Die noch älteren nachgerüsteten T-55 haben gegen moderne Kampfpanzer wohl kaum mehr einen Gefechtswert.
Was die Luftwaffe angeht ist es so ziemlich dasselbe.
Ägypten verfügt zwar über eine bedeutsame Anzahl F-16 - 195 um genau zu sein - der Großteil davon besteht jedoch aus älteren Modellen.
Zusätzlich fliegen sie noch eine Handvoll Mirage, ein paar F-4 und Mig-21 sowie J-7. Alles altes Gemüse, das gegen die IAF keinen Stich machen wird.
Denn diese verfügt allein über 101 F-16I Sufa, die jeder ägyptischen F-16 deutlich überlegen sind. Die zusätzlichen 200 F-16 die annähernd vergleichbar sind mit dem ägyptischen Standard fallen da schon garnichtmehr ins Gewicht.
Vor allem nicht wenn man die gut 50 F-15 und 25 F-15I noch mit in die Gleichung aufnimmt.
Die IDF ist dementsprechend den ägyptischen Streitkräften bei den entscheidenden Waffensystemen überlegen. Natürlich wäre ein Krieg zwischen Ägypten und Israel alles andere als ein Spaziergang, aber Israel hat in der Vergangenheit schon unter deutlich schlechteren Bedingungen große Siege errungen.
Der Ausgang eines solchen Konfliktes ist in jedemfalle eindeutig. Und das gilt auch dann wenn die Syrer mitspielen wollen.
Die israelischen Streitkräfte sind qualitativ ziemlich deutlich und zahlenmäßig leicht überlegen.
Die ägyptische Armee hat zwar einige ziemlich ordentliche westliche Systeme in ihrem Arsenal, die Israelis sind jedoch besser.
Ägypten verfügt so über gut 1.000 M1 Abrams MBTs. Allerdings sind davon nur 125 M1A2SEP, der Rest ist M1A1.
Die israelische Armee verfügt dagegen über 550 Merkava II, 650 Merkava III und bald gut über 600 Merkava IV.
Die älteren Merkava Varianten sind über die Jahre größtenteils mit neuerer Technologie nachgerüstet wurden sodas die israelischen Panzereinheiten qualitativ durch die Bank weit besser sind als der ägyptische Standard.
Hinzu kommen auf beiden Seiten riesige Panzerreserven.
Israel verfügt noch über 1.000 - 1.500 Magach 6 und 7 (das sind hochgerüstete M60). Merkava I dürften auch noch ein paar rumstehen.
Ägypten will derweil gut 1.000 seiner 1.700 M60 MBTs auf den Stand M60A3 nachrüsten. Damit werden sie wohl ungefähr auf dem Leistungsniveau der israelischen Magachs liegen.
Zusätzlich verfügt die ägyptische Armee noch über 500 nachgerüstete T-62.
Die noch älteren nachgerüsteten T-55 haben gegen moderne Kampfpanzer wohl kaum mehr einen Gefechtswert.
Was die Luftwaffe angeht ist es so ziemlich dasselbe.
Ägypten verfügt zwar über eine bedeutsame Anzahl F-16 - 195 um genau zu sein - der Großteil davon besteht jedoch aus älteren Modellen.
Zusätzlich fliegen sie noch eine Handvoll Mirage, ein paar F-4 und Mig-21 sowie J-7. Alles altes Gemüse, das gegen die IAF keinen Stich machen wird.
Denn diese verfügt allein über 101 F-16I Sufa, die jeder ägyptischen F-16 deutlich überlegen sind. Die zusätzlichen 200 F-16 die annähernd vergleichbar sind mit dem ägyptischen Standard fallen da schon garnichtmehr ins Gewicht.
Vor allem nicht wenn man die gut 50 F-15 und 25 F-15I noch mit in die Gleichung aufnimmt.
Die IDF ist dementsprechend den ägyptischen Streitkräften bei den entscheidenden Waffensystemen überlegen. Natürlich wäre ein Krieg zwischen Ägypten und Israel alles andere als ein Spaziergang, aber Israel hat in der Vergangenheit schon unter deutlich schlechteren Bedingungen große Siege errungen.
Der Ausgang eines solchen Konfliktes ist in jedemfalle eindeutig. Und das gilt auch dann wenn die Syrer mitspielen wollen.