Öl, die Achillesferse der Weltwirtschaft / Energieversorgung
Im Zusammenhang mit Kraftwerken, die ja auch durch Erdöl betrieben werden können, wird immer wieder Atomkraft als Ersatz genannt. Dazu hab ich in der FAZ einen interessanten Artikel gefunden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~ECDEFE53179BB4A2A8625D85A0A9F5A01~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Energiepolitik
Ist die Kernkraft noch zeitgemäß?

Von Winand von Petersdorff

11. Juli 2009 Sozialdemokraten, die heute der Atomkraft in Deutschland den Garaus machen wollen, gehörten in den sechziger Jahren zu ihren glühenden Verfechtern. Die ersten Meiler galten ihnen als Reaktoren des Wohlstandes, heute sind sie nur noch atomare Zeitbomben. Irgendwann in den siebziger Jahren änderte sich die Einstellung der SPD zu Atomkraftwerken. Das Restrisiko trat in den Mittelpunkt der Betrachtungen nicht nur von Sozialdemokraten. Und dort blieb es bis heute.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: