10.07.2009, 13:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Startklar-f%FCr-Neubeginn-GM-rollt-aus-der-Insolvenz/538363.html">http://www.ftd.de/unternehmen/autoindus ... 38363.html</a><!-- m -->
Zitat:GM rollt aus derInsolvenz
Es war das drittgrößte Gläubigerschutzverfahren in der Geschichte der US-Wirtschaft. Nun aber kann GM den Neuanfang wagen. Ein wichtiges Ziel von US-Präsident Barack Obama ist erreicht: Die US-Autoindustrie lebt.
Die insolvente Opel-Mutter General Motors steht vor einem Neuanfang. Der Konzern will nach eigenen Angaben am Freitag - nach nur 40 Tagen - das Ende des Gläubigerschutzes bekanntgeben. GM-Chef Fritz Henderson werde im Detroiter Firmensitz den Start eines neuen GM-Konzerns verkünden, hieß es.
Während der Insolvenz seit dem 1. Juni wälzte GM mit Unterstützung der US-Regierung einen Großteil seiner Schuldenlast ab. Mit Wirksamkeit eines Gerichtsbeschlusses am Donnerstag hatte der Konzern zudem die Erlaubnis, seine Filetstücke wie geplant in ein neues, überwiegend staatliches Unternehmen auszugliedern. Der Verkauf wäre der vorläufige Abschluss der einmaligen Anstrengungen von US-Präsident Barack Obama, GM und seinen Rivalen Chrysler vor dem Untergang zu bewahren.
Die US-Regierung hatte rund 60 Mrd. $ bereitgestellt, um die Restrukturierung GMs zu unterstützen, die Hälfte davon zur Finanzierung der Insolvenz. Rund 50 Mrd. $ der staatlichen Hilfen werden in Aktien des neuen GM-Konzerns umgewandelt. Es war die drittgrößte Insolvenz in der Geschichte der US-Wirtschaft. Nur die "Chapter 11"-Verfahren der US-Bank Lehman Brothers und des Telekommunikationskonzerns Worldcom waren größer.....