Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#42
Zitat:also erstmal:
wenn man ehrlich ist, dann ist der US-$ seit de Aufkündigung der "Gold-Deckung" am 15. August 1971 durch die USA (Nixon) eigentlich formal keine "Leitwährung" mehr. Damit war die Vereinbarung von "Bretton Woods" erledigt. Seither ist (war?) der $ nur noch die "wichtigste Währung unter anderen". Das hatte er aber nur der immer noch volkswirtschaftlichen Stärke der US-Wirtschaft zu verdanken.



Wie ich in meine vorherigen post erläuterte gibt es zum Dollar keine Alternative und auch wenn der Euro der stärkste Konkurrent des Dollars ist und eigentlich der einzige Konkurrent. Doch sein Anteil ist durch die Kriese sogar gesunken wenn du meine vorherigen Artikel gelesen hast, seine Stärke ist zumal nach konformer Meinung faktisch aller Analysten überbewertet. Der Euroraum ist zugleich auch kein so stabiles Gebilde wie man gemeinhin meint und die riesigen Reserven können nicht zum Euro umgeschichtet werden einfach weil der Euro einfach nicht genügend Raum bietet um diese riesigen Summen aufzunehmen.



Als du diesen Forumsbereich erstellt hast lieber Erich wurdest du nicht Müde den "Abgesang auf den Dollar" heraus zu posaunen und hast zugleich so getan als ob der Dollar die strauchelnde Leitwährung ist obgleich der Dollar nur eine Leitwährung ist. In Wahrheit gibt es wie du nun plötzlich feststellst keine offizielle Leitwährung aber es gibt die inoffizielle Leitwährung Dollar auch genannt Bretton Woods 2.


Dieses System ist wie ich schon schrieb und wie auch die meisten Wirtschaftsblätter und nicht Hysteriker wie die Welt oder die Bild Zeitung oder die Faz alternativlos. Zu mahl die mediale Stilisierte Wirtschaftliche Überlegenheit der BRIC Staaten wie ich ebenfalls gestellte keine reale sondern eine Mediale ist die BRIC hat nicht mal 15% der gesamten BIPs dieses Planeten unter einen Hut die G8 und andere westliche Staaten dagegen über 67% BIPs die USA ist trotz Kriese immer noch stärker als alle BRIC Staaten zusammen.

Wieso ich mich zu erst auf die BIP Zahlen konzentrierte hat auch eine Grund und zwar einfach dem das eine Währung letztendlich nur die realen Machtverhältnisse wiederspiegelt erst wenn diese zugunsten Chinas gekippt ist haben die BRIC eine Chance die US Vorherrschaft zu brechen.




Der US Dollar brauchte weit mehr als Hundert Jahre um den Britischen Pfund abzulösen der Yuan wird es nicht leichter haben wenn er überhaupt frei konvertierbar werden sollte. Wenn ich jetzt prophezeie das der Dollar seinen Status verlieren wird so liege ich richtig einfach weil nichts für die Ewigkeit geschaffen ist aber in Vorhersehbaren Rammen gibt es keine Alternative zum Dollar.


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.all4finance.de/index.php;do=show/site=bm/sid=17371345224a53bdadc4de0912921104/alloc=202/id=12879/issue=Nachrichten">http://www.all4finance.de/index.php;do= ... achrichten</a><!-- m -->


Zitat:Deutsche Bank-Chefvolkswirt erteilt künstlicher Weltwährung eine Absage

07.07.2009 - Wie die „Westdeutsche Allgemeine“ (WAZ) in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, sieht Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, keine Chancen für eine künstlichen Weltwährung. Eine solche Forderung war von der chinesischen Führung in den Raum geworfen worden. "Die Devisenmärkte sind einfache Gesellen, die wollen etwas, wo Macht dahinter steht“, sagte Walter gegenüber der WAZ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: