28.06.2009, 00:50
Danke für den Link...
Wobei ich erwähnen möchte, dass derzeit nur die noch im Prototypen-Status befindliche Rakete wirklich 400km erreicht, der rest endet spätestens bei 250km.
Außerdem bin ich bei solchen Leistungs-Angaben immer ziemlich skeptisch, ähnlich bei den Radar-Reichweiten der neuesten Su-27 derivate (> 350km).
Hier wurde ja schon zugegeben , dass sich dies eher auf Bomber/AWACS bezieht, weniger auf Kampfflugzeuge, schon garnicht derer der 4. Generation.
Außerdem sind Dinge wie "Hit-to-Kill" Eigenschaften, Leistungsfähigkeit des Suchkopfes (Wie resistent gegen Störungen/Täuschungen) und Manovrierbarkeit der Rakete (kein Staustrahltriebwerk) immer sehr schlecht anhand einer Broschüre zu beutreilen.
Die Tatsächlich Leistungsfähigkeit solcher Systeme lässt sich wohl wirklich erst im scharfen Einsatz einschätzen.
Ich denke auch, dass die Russische Seite gerne die Vorzüge Ihrer Waffensysteme in den Vordergrund schiebt, um diesen eben bessere chancen beim Export zu geben (Harte Devisen braucht das Land).
Das die Russischen Boden-Luft-Raketen natürlich ne Klasse für sich sind, lässt sich sicher nicht Abstreiten.
Das ein Luftabwehr-Schirm aus S400 u. TOR-M1 aber nicht zu knacken wären, bezweifle ich aber dennoch, dazu brauch man nicht ZWINGEND F-22...
Wobei ich erwähnen möchte, dass derzeit nur die noch im Prototypen-Status befindliche Rakete wirklich 400km erreicht, der rest endet spätestens bei 250km.
Außerdem bin ich bei solchen Leistungs-Angaben immer ziemlich skeptisch, ähnlich bei den Radar-Reichweiten der neuesten Su-27 derivate (> 350km).
Hier wurde ja schon zugegeben , dass sich dies eher auf Bomber/AWACS bezieht, weniger auf Kampfflugzeuge, schon garnicht derer der 4. Generation.
Außerdem sind Dinge wie "Hit-to-Kill" Eigenschaften, Leistungsfähigkeit des Suchkopfes (Wie resistent gegen Störungen/Täuschungen) und Manovrierbarkeit der Rakete (kein Staustrahltriebwerk) immer sehr schlecht anhand einer Broschüre zu beutreilen.
Die Tatsächlich Leistungsfähigkeit solcher Systeme lässt sich wohl wirklich erst im scharfen Einsatz einschätzen.
Ich denke auch, dass die Russische Seite gerne die Vorzüge Ihrer Waffensysteme in den Vordergrund schiebt, um diesen eben bessere chancen beim Export zu geben (Harte Devisen braucht das Land).
Das die Russischen Boden-Luft-Raketen natürlich ne Klasse für sich sind, lässt sich sicher nicht Abstreiten.
Das ein Luftabwehr-Schirm aus S400 u. TOR-M1 aber nicht zu knacken wären, bezweifle ich aber dennoch, dazu brauch man nicht ZWINGEND F-22...