25.06.2009, 21:41
Zitat:Hä ! Wie kommst du den bitte auf 2000 Panzer auf russischer Seite ? Es sind nämlich 2000 X 10 = 20.000 Panzer gegen 360 Leopard2. Also beträgt das Verhältnis nur so am Rande 1 zu 55 um realistisch zu bleiben sagen wir wie Quintus auch schon sagte das nur 10.000 Russische Panzer kampfbereit sind dann stände das Verhältnis 1 zu 27 der Leo2 mag gut sein aber 27 (T90,T80 und T72BM) kann er auch nicht töten. In ganzen Baltikum und auf den Balkan existieren in übrigen nicht mal 500 moderne Panzer. Ah ja und die Panzer die in den USA und in Irak stehen wie diejenigen die in Italien, Frankreich oder Spanien haben da auch keine Bedeutung einfach weil die Entfernung zu groß währe um Rechtzeitig einen Opfer des Russen zu Hilfe zu eilen.wieso immer Birnen mit Äpfel vergleichen?
Warum auf einer Seite die Pläne der Bundeswehr aus den letzten Jahren und auf der anderen die veralteten Zahlen von 1991?
Ich halte es nicht für glaubwürdig dass ein Panzer welcher in 30 Jahren nicht instandgesetzt wurde und auch nicht modernisiert noch in einem Kampf eingesetzt werden kann......... Dieser Zusatnd trifft aber auf diese 20000 Panzer 2015, und mit jedem weiteren Jahr wird es nicht besser.
Vergleiche doch Birnen mit Birnen, deutsche aktuelle Pläne und Zahlen mit russischen aktuellen Plänen und zahlen. Das heißt bis 2015 2000 an modernisierten und neugebauten Panzer für russische Armee. Das is die Iststärke dann.
Nach aktuellen Plänen wollen Franzosen, Engländer und die Deutschen etwa 1000 MBT haben.
Griechen und Türken über 1500 MBTs
Der Rest etwa 1500.
Zitat:Nur dumm das in Europa überhaupt keine Panzer mehr seit fast 20 Jahren gebaut werden dafür werden aber immer noch Panzer und schwere Waffen demontiert. Während Russland biss 2015 ca. 2400 T90 haben will plus den 8000 T80 und 7000 T72 die es heute schon besitzt.das nur deine kommische Zählweise wo ein eingelagerter Panzer in NATO nicht gezählt wird, aber ein eineglagerter russischer schon.
Wo hast du deine Zahlen von 2400 T-90 bis 2015?
Zitat:In ganzen Baltikum und auf den Balkan existieren in übrigen nicht mal 500 moderne Panzer. Ah ja und die Panzer die in den USA und in Irak stehen wie diejenigen die in Italien, Frankreich oder Spanien haben da auch keine Bedeutung einfach weil die Entfernung zu groß währe um Rechtzeitig einen Opfer des Russen zu Hilfe zu eilen.das ist nicht wahr, in Osteuropa und Baltikum hat NATO etwa 1500 Kampfpanzer, zusätzlich etwa 1000 in Anatolien.
Im übrigen würde ein russischer Angriff gegen etwa Lettland nicht mit einem Einmarsch enden, dieser Krieg wäre erst wobei wenn die NATO Streitkräfte überall auf der Welt geschlagen sind...
Zitat:Klar in Kampfgebiet stehen 52 F16 und ca. 80 Jas39 und wohl 100 Mig21 gegen 449 Su27, 291 Mig29, 256 Mig31 , 450 Su24 , 241 Su25, 124 Tu22M3, 64 Tu95 und 19 Tu160. Ah ja und das die Russische Luftabwehr die beste der Welt ist hab ich glaube ich noch nicht mal erwähnt.lol, die Erdkampfflugzeuge, Bomber und eingelagerte Maschinen hast du wohl mitgezählt damit es beeidruckend klingt. :roll:
Nein, schau auf die aktuelle Pläne, etwa 400-600 russische Kampffleugzeuge, NATO in Osteuropa und Balkan durchaus vergleichbare Zahlen, wenn man türkische mitzählt mehr.
Sonst braucht es keine Wochen um die Flieger selbst aus Spanien zu verlegen...
Und russische Luftabwehr, do solltest vielleicht erklären wie die 30 Jahre alte Systeme auch noch 2015 die NATO Luftstreitkräfte in Angst und Schrecken versetzen sollen. Bitte.
.................
Zitat:Frage, warum Beschwerden sich denn die Militärs darüber das man sich Verteidigungsunfähig abgerüstet hat ? Militärs haben in Europa nichts zu melden dafür aber Linksgerichtete Regierungen und Pazifisten die auf der Insel des Friedens schippern und gerne zu Abbänd eine US Fahne anzünden.zuerst, nicht alle Militärs beschweren sich. Hauptsächlich aber haben die Militärs nie genug Geld, wer am lautesten schreit dass er welches braucht der bekommt es auch am ehesten, so funktioniert das.