Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Ritterorden
#21
Zunächst mal hier die Wiki Version:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Eidechsenbund">http://de.wikipedia.org/wiki/Eidechsenbund</a><!-- m -->

Laut den Autoren Zimmerling und Kuowski die beide Bücher über den Deutschen Orden geschrieben haben wurde der Eidechsenbund jedoch 1398 gegründet.

Dieser war kein Geheimbund innerhalb des Ordens sondern ein Bund innerhalb der Preußischen Ritterschaft. Es gehörten aber einige wenige Deutschordensritter auch dem Bund an.

Der Ursprüngliche Zweck dieses Bundes war der Kampf gegen die Städte und das Bürgertum und der Kampf für den Erhalt der Klasse der Ritter. Es gab sehr ähnliche Bünde zu dieser Zeit auch an vielen anderen Stellen im Reich.

Der Bund lehnte dann auch die Politik des Hochmeisters des Deutschen Ordens ab und zettelte eine Verschwörung gegen den Hochmeister an die aber durch Verrat noch vor der Schlacht von Tannenberg aufflog. Zu dieser Verschwörung kam es durch den Komtur der Burg Rheden der vermutlich den Hochmeister persönlich nicht leiden konnte.

Der Gründer des Bundes Nickel von Renys wurde mit dem Tode bestraft und der Komtur wurde bis 1429 vom Orden in einem Verlies eingesperrt.

Nach dieser ersten Zerschlagung existierte der Eidechsenbund zwar noch, war aber zur Zeit der Schlacht numerisch sehr klein und ohne Bedeutung. Zur Zeit der Schlacht verweigerten einige Preußische Ritter die Heerfolge, nicht nur Ritter des Eidechsenbundes. Auf die Schlacht selber hatte der Bund keine Auswirkungen.

Bedeutend wurde erst nach der Niederlage als er durch eben diese Niederlage wieder massiven Zulauf erhielt.

Der Eidechsenbund hat also keine Mitschuld an der Niederlage sondern die Niederlage ist der Grund für den Aufstieg des Eidechsenbundes. Auch vor der Verschwörung war der Bund anfänglich sehr klein. Erst durch die Niederlage gelangte die Preußische Ritterschaft zu mehr Selbstständigkeit.

Am 14. März 1440 wurde dann in Elbing der Bund vor Gewalt gegründet, der im Wiki Text und in den meisten Geschichtswerken Preußischer Bund genannt wird. Sein eigentlicher Name war aber Bund vor Gewalt. Viele Mitglieder des Bundes waren zugleich auch Eidechsenritter und so erlangte der Eidechsenbund über den Bund vor Gewalt mehr Einfluss. Erst ab dieser Zeit ist der Eidechsenbund wirklich bedeutsam, also 30 Jahre nach der Schlacht.

Der Bund war auch zu dieser Zeit kein Bund innerhalb des Ordens, sondern ein Bund der Laien Ritter gegen den Orden. Nur ganz am Anfang waren einige wenige Deutschordensritter auch Mitglied. Dies aber einige Jahre vor der Schlacht und dies endete mit der Aufdeckung der Verschwörung gegen den Hochmeister wie obig beschrieben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: