08.05.2009, 12:14
Die effektiven Kosten werden doch nicht kleiner für den Staat, wenn du Technologie in der Welt verteilst. Im Gegenteil, der Zyklus indem man ein neues Waffensystem entwicklen muss, weil das eigene nicht mehr besser ist, verkürzt sich dadurch erheblich. Das wiederum bedeutet, dass der Verteidiungshaushalt mehr Mittel braucht damit die gleiche technologische Überlegenheit aufrechterhalten werden kann.
Solang man einen klaren technischen Vorsprung hat, macht es aus eigener vereidigungspolitischer Sicht null Sinn, dies allen "Verbündeten" zur Verfügung zu stellen. Die Verbündeten (ihre Rüstungsfirmen) sind ja nicht blöd, die klauen Technologie und setzen sie für ihre eigenen Interessen ein. Insbesondere die, die darauf beharren auch noch den Sourcecode zu erhalten.
In meinen Augen ist die Politik mit dem verbreiten des zweitbesten Materials aus Sicht der USA sinnvoll. Wenn die Europäer selber etwas Besseres entwickeln können, brauchen sie ja keine F-35 kaufen.
Solang man einen klaren technischen Vorsprung hat, macht es aus eigener vereidigungspolitischer Sicht null Sinn, dies allen "Verbündeten" zur Verfügung zu stellen. Die Verbündeten (ihre Rüstungsfirmen) sind ja nicht blöd, die klauen Technologie und setzen sie für ihre eigenen Interessen ein. Insbesondere die, die darauf beharren auch noch den Sourcecode zu erhalten.
In meinen Augen ist die Politik mit dem verbreiten des zweitbesten Materials aus Sicht der USA sinnvoll. Wenn die Europäer selber etwas Besseres entwickeln können, brauchen sie ja keine F-35 kaufen.