03.01.2004, 00:48
Das Problem bei dieser Frage ist wer nun wirklich nur ein Zivilist ist und wer ein "potenzieller" Terrorist. "Zivilisten", die gerade noch irgendwo eine IED installiert haben und anschließend hilfsgüter bei der örtlichen Hilforganisation abholen und erzählen, dass seine ganze Familie getötet wurde..zählen die als "Gegner" oder als Zivilisten? Ich will nicht damit sagen, dass es nicht viele zivile Opfer in den Kriegen gab, nur gibt es keine wirklich verlässlichen Quellen.
Die Medien spielen es hoch und erzählen alle russischen soldaten sind vergewaltiger und mörder und von einer Menschenrechtslage kann man gar nicht mehr sprechen und das Militär spielt es umgekehrt runter (obwohl auch russische Militärs schon in mehreren Fällen vor Gericht verurteilt wurden, wie z.B der Fall Budanov). Russische Soldaten inspizieren deshalb oft die schultern von Zivilisten, ob dort spuren von dem Rückstoß eines Gewehrschusses aufzufinden sind.
Tschetschenien ist als Diskussionsthema sehr kompliziert - man kennt nicht alle Hintergründe und weiss nicht, wer alles involviert ist und in wessen Interesse das ist - wenn man von dem oberflächlichen denken die russische Regierung will Tschetscheniens Unabhängigkeit verhindern, dort nach öl buddeln und die Terroristen bekämpfen und auf der anderen seite kämpfen die tschetschenischen Rebellen für die Unabhängigkeit ihres geliebten Vaterlandes und gegen das imperialistische Moskau.
Keiner von uns war da und kann das wirklich richtig einschätzen und somit müssen wir hier weiterhin einfach nur die Artikel über den Krieg reinposten, die uns die mehr oder weniger unabhängige(und unbeeinflußte) Presse zuspielt.
Guten Abend noch
Die Medien spielen es hoch und erzählen alle russischen soldaten sind vergewaltiger und mörder und von einer Menschenrechtslage kann man gar nicht mehr sprechen und das Militär spielt es umgekehrt runter (obwohl auch russische Militärs schon in mehreren Fällen vor Gericht verurteilt wurden, wie z.B der Fall Budanov). Russische Soldaten inspizieren deshalb oft die schultern von Zivilisten, ob dort spuren von dem Rückstoß eines Gewehrschusses aufzufinden sind.
Tschetschenien ist als Diskussionsthema sehr kompliziert - man kennt nicht alle Hintergründe und weiss nicht, wer alles involviert ist und in wessen Interesse das ist - wenn man von dem oberflächlichen denken die russische Regierung will Tschetscheniens Unabhängigkeit verhindern, dort nach öl buddeln und die Terroristen bekämpfen und auf der anderen seite kämpfen die tschetschenischen Rebellen für die Unabhängigkeit ihres geliebten Vaterlandes und gegen das imperialistische Moskau.
Keiner von uns war da und kann das wirklich richtig einschätzen und somit müssen wir hier weiterhin einfach nur die Artikel über den Krieg reinposten, die uns die mehr oder weniger unabhängige(und unbeeinflußte) Presse zuspielt.
