10.04.2009, 21:18
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-04/10/content_17584455.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 584455.htm</a><!-- m -->
Zitat:10. 04. 2009das <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090408/120989782.html">http://de.rian.ru/safety/20090408/120989782.html</a><!-- m --> ist die Originalmeldung von RIA NOVOSTI:
Russland baut weiteres strategisches U-Boot
Der russische Verteidigungsminister erteilte die Order zum Bau eines weiteren nuklearbetriebenen U-Bootes. Das U-Boot wird in der Lage sein, Interkontinentalraketen zu transportieren, welche mit Atomsprengköpfen ausgerüstet werden können.
....
Die Werft Sevmash im norden Russlands wird dieses Jahr mit dem Bau eines vierten nuklearbetriebenen U-Bootes der Borey-Klasse beginnen. "Der russische Verteidigungsminister persönlich gab den Befehl für den Bau des U-Bootes an die Werft", verkündete die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Der Bau beginne entweder im Juli oder im Dezember.
...
Der Admiral verkündete zudem, dass die neuen Severodvinsk U-Boote, welche ebenfalls einen Atomreaktor an Bord haben werden, zwischen 2010 und 2011 einsatzbereit sein werden. Zudem sollen mindestens sechs strategische U-Boote der Borey-Klasse gebaut werden, um die Nord- und die Pazifikflotte zu verstärken.
Derzeit befinden sich zudem zwei weitere U-Boote der Borey-Klasse in Sevmash im Bau. Sie sollen 2009 und 2011 fertig gestellt werden. Alle U-Boote der Borey-Klasse werden mit neuen ballistischen Bulava-M (SS-NX-30) Interkontinentalraketen bestückt sein. Die Raketen können bis zu zehn nukleare Sprengköpfe über eine Distanz von 8000 Kilometern transportieren.
...
Zitat:Russland beginnt 2009 mit Bau des vierten U-Bootes der neusten Borej-Klasse - MEHR
19:52 | 08/ 04/ 2009
SEWERODWINSK, 08. April (RIA Novosti). Russland beginnt bereits in diesem Jahr mit dem Bau des vierten U-Bootes der neusten Klasse 955 „Borej“. Das erfuhr RIA Novosti von der Werft Sewmaschpredprijatije (Sewmasch) im nordrussischen Sewerodwinsk.
...
Es soll mit zwölf ballistischen Interkontinentalraketen des Typs R-30 "Bulawa" (Reichweite 8 000 Kilometer) ausgestattet werden, die jeweils zehn atomare Sprengköpfe haben.
...
Das U-Boot ist 170 Meter lang und 13,5 Meter breit und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 29 Knoten erreichen. Die maximale Tauchtiefe beträgt bei einer Wasserverdrängung von 24 000 Tonnen 450 Meter. Die 107 Mann starke Besatzung kann bis zu 100 Tage lang unter Wasser bleiben, ohne aufzutauchen.