03.04.2009, 10:28
revan schrieb:Daher verzichtete man bei der F4 sogar auf eine Bordkanone um dann feststellen zu dürfen das Abstandswaffen nicht wie in den Hochglanzbroschüren zu 100% trafen sonder eine Trefferquote von unter 20% aufwiesen ja sogar 10%. Damals wurde der Tod geglaubte Dogfight zum dominierenden Szenario in Luftkampf und die USAF überlebte mit mehr Glück als Verstand und unter Verlusten die heute gegen ein Land der 3.Welt untragbar währen.Abschüsse mit Bordkanonen gibts in den letzten Konflikten keine mehr. Also von daher kann man ableiten, dass sich bezüglich Abstandswaffen einiges getan hat. AMRAAM und Sidewinder-Abschüsse halten sich in etwa die Waage.
Stealth hat aber ganz bestimmt auch grosse Vorteile beim Eintritt in den Dogfight. Das getarnte Flugzeug kann den Kampf aufnehmen wenn es selber in einer taktisch guten Poition ist oder einer Konfrontation aus dem Weg gehen wenn erhebliche Unterzahl herrscht. Die mit Abstand beste Neuerung an ihren Raptoren sehen die Piloten ja in der Stealthtechnik, dass sie sich unbemerkt an den Gegner annähern und einfache Abschüsse erzielen können (Red Flag Übungen).
Wenn die F-35 eine Schub-Vektordüse hätte, würde in den Foren doch nicht dauernd von unterlegener Luftkampfleistung geschwatzt werden. Wenn es denn sooo hilfreich wäre, hätte die F-35 ganz bestimmt eine. Von der F-22 hätte man das FCS aus gleichem Hause, man hätte die Technik auch für 3D-Vektordüsen durch die X-31 die vor 20 Jahren!!!!! geflogen wurde. Wenn es im modernen Luftkampf so viel Vorteile bringen würde, hätte jedes neue Flugzeug diese Technik an Bord. Speziell die Länder die jetzt reine F-35 Flotten in Dienst stellen, würden diese Technik einfordern.
Revan, du kommst mir so vor wie ein Kung Fu Kämpfer der dauernd über den Nahkampf schwafelt, er aber noch nicht gecheckt hat, das rundherum alle mit Feuerwaffen kämpfen.
Tatsache ist einfach, dass der klassische Dogfight durch die modernen Raketen stark an Bedeutung verloren hat. Es zählt wer zuerst den Gegner sieht / in bessere Schussposition kommt, der Rest erledigen dann die hochmanöverierfähigen und schwer zu störenden Raketen.
Zitat:Die Su35 ist wendiger als jede andere Westliche Maschine und bei Dogfights entscheidet die Wendigkeit der Maschine.lol, OK dann ist sie halt die wendigste Maschine. Wendiger als die älteste Lenkwaffe ist sie trotzdem nicht. Der Pott ist viel zu fett und kann einer Rakete niemals ausweichen, begreif doch das mal. Du kannst die Physik nicht übertölpeln, wie soll das aufgehen wenn 20 Tonnen 60kg auskurven sollten. Das ist ne absolute Sackgasse mit deiner Beweglichkeitsgeschichte, das kann fürs Flugzeug niemals aufgehen.
Zitat:Desweiteren wenn die F35 nur so wendig ist wie eine F16 so würde die F35 auch gegen die Basis Version der Mig29 unterliegen, die hat nämlich in den 90er Jahren geflogen von Deutschen Piloten bei Red Flag Manövern die F16 vorgeführt und der F15 Probleme bereitet . Daher entschloss man sich darauf zu einer Modernisierung der F16 und F15 Flotte mit der neuen AIM9X und Helmvisieren.

Was aber bei uns auch zu sehen war, dass die die Mig29 gegen die Hornets chancenlos im BVR-Kampf waren und es unter realen Bedingungen kaum zu Dogfights gekommen wäre. Dass man aber auch bei uns mit Helmvisieren nachgerüstet hat, zeigt dass man Vorteile des Gegners nicht ignoriert und eigene Fehler korrigiert.
Zitat:Was aber nichts bringt da die AIM120 nicht für den Dogfight gedacht ist und die AIM9X nicht in den Waffenschacht passt somit kann sie auch nicht ausgestoßen werden ...Die Kurzstreckenrakete AIM9X passt nicht in den Waffenschacht, die Mittelstreckenrakete AIM120 hingegen schon. :roll:
Zitat:Die Su35 währe auch immer noch schneller auf Meereshöhe wo die F35 Spitzenwerte von Mach 0,8 Erreicht und die die Su35 Mach 1,2.Ich frag mich woher du den Quatsch von der F-35 (Mach 0.8 ) her hast?
Selbstverständlich ist die F-35 auch in Meereshöhe überschallfähig. Mach 1.6 Höchstgeschwindigkeit ergibt sich aus den nichtveränderbaren Lufteinlässen (dito F-16/-18 ).
@Kosmos
Geschwindigkeiten über Mach 1 bringen nicht mehr Sicherheit. Die IR-Signatur wird erheblich erhöht, wenn ein Flugzeug sehr schnell fliegt unabhängig von der produzierten Triebwerkshitze.