Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#18
Das läuft zwangsläufig auf andere Leitwährungen hinaus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/steigen-russland-und-china-aus-dem-dollar-aus.html">http://info.kopp-verlag.de/news/steigen ... r-aus.html</a><!-- m -->
Zitat:Steigen Russland und China aus dem Dollar aus?

F. William Engdahl
Kurz vor dem mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Gipfel der Staats- und Regierungschefs der 20 größten Volkswirtschaften der Welt, der sogenannten G20, und unmittelbar nach der Bekanntgabe einer weiteren massiven Finanzspritze für die US-Banken durch die Regierung Obama – wobei auch dieser erneute »Bailout« nicht zur Lösung der eigentlichen Probleme der hoffnungslos verschuldeten US-Ökonomie beiträgt – denkt die übrige Welt jetzt laut über das bisher »Undenkbare« nach: einen entschlossenen und geordneten Ausstieg aus dem US-Dollar, was immer das an Konsequenzen mit sich bringt. Bereits vor einiger Zeit hatte Russland andere Nationen aufgefordert, seinen Vorschlag zur Errichtung einer Alternative zum US-Dollar aufzugreifen, der seit 1944 als »Reserve«währung für die ganze Welt fungiert. Jetzt hat China, das die größten US-Dollarreserven der Welt hält – und zwar sowohl in Form von US-Wertpapieren als auch in Anleihen der inzwischen verstaatlichten Hypothekenfinanzierer »Freddie Mac« und »Fannie Mae« –, angedeutet, die russische Forderung nach einer Abkopplung vom US-Dollar zu unterstützen. Diese Entwicklungen verdienen eine genauere Betrachtung.

Übrigens unterstützt auch der IWF-Chef diese Idee...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: