Zukunft der Atomwaffen
Kosmos schrieb:das ist nicht so einfach, wie so sollte USA z.B. in Kalten Krieg kurz vor Ende stehen wenn Rote Armee in Paris einrückt? Selbst bei Verlust von Istanbul und Griechenland sahen die Pläne noch in 70er Einsatz von A-Waffen vor... Oder meine "geliebte" Kubakrise, "kurz vor Ende" würde USA auch nicht stehen wenn sow. Raketen auf der Insel stationiert worden wären, trotzdem waren USA bereit zu einem Krieg...


Damals galt auch eine andere Nukleardoktrin und zwar die der massiven Vergeltung da man konventionell seinen Gegner unterlegen war, auch sahen damalige Pläne den taktischen Einsatz vor. Spätestens seit Jimmy Charter gilt diese Doktrin schon lange nicht mehr ! Auf Seiten der UDSSR hatten Atomwaffen in erster Linie die Funktion Anfangserfolge in einen Krieg zu verhindern. Trotz dessen, wurden auf Seiten des Westens wie der UDSSR massive Bestrebungen unternommen die letztendlich auch zum Untergang der UDSSR führten die Konventionelle Überlegenheit zu erlangen, trotz der Tatsache das beide ein mehrfaches Vernichtungspotenzial besaßen und alleine die Bomberflotte der SAC die Feuerkraft des gesamten Heutigen US Atomarsenal, bei weiten überstieg. Hätten die politischen Eliten wie das Militär befunden das die Atomwaffen ein Garant für Frieden gewesen währen, hätte man auf die Millionen Heere auf beiden Seiten verzichten können oder sie wenigstens auf jetzigen Niwo gehalten.


Auch in kalten Krieg wollte sich keine Seite mit einer Situation abfinden in der Suizid die einzige Lösung gewesen währe. Die NATO verfolgte biss in die 80er Jahre diese Doktrin, weil sie keinerlei Hoffnung hatte die Sowjetische Massenheere zu stoppen ohne Atomwaffen natürlich. Doch dies änderte sich spätesten 1980 mit Jimmy Charter dessen Doktrin in veränderter Form biss Heute gültig ist. Auch heißt es nicht das wenn es zum Krieg in den 70er gekommen währe es automatisch zum Atomwaffeneinsatz gekommen währe. Geht man nach der Doktrin Chinas und Russland von heute (auf die ich kein Pfifferling gäbe) so wird dort generell auf den Atomaren Ersteinsatz verzichtet.


Atomwaffen sind ein so Endgültiges Instrument, dass sich ihr Einsatz nur in den Fahle lohnt in den so oder so alles verloren ist, wie gesagt kein KP Bonze in China wird seinen schönen leben in saus und Braus ein Ende setzen oder in Atombunker für die nächsten 150.000 Jahre hocken wollen nur weil eine Taiwan Invasion gescheitert ist. Ein US Präsident wird nur wegen einer Militärischen Niederlage in Pazifik nicht sein Leben und das seiner Wählerschaft eine Ende setzen um die Genugtuung zu bekommen das am Ende keiner gewonnen hat und alle gestorben sind.



Kosmos schrieb:Das alles ist höchst prikär und muss mit Samthandschuhen angefasst werden. Das trifft auch auf solche Fälle wie Taiwan zu, ohne direkte militärische Provakation wird China auf keinen Fall militärisch angreifen, einfach weil es schnell zu einer unvorhersehbaren Situation kommen könnte die in einem nuklearen Konflikt endet. Deswegen werden auch USA zwar immer wieder den Beistand zu Taiwan "ausrufen" aber auch immer darauf achten das China ihr Gesicht nicht verliert.


Der Mensch ist nicht unfehlbar, er macht Fehler und solche Fehler und Fehleinschätzungen oder unvorhergesehene Ereignisse könnten Blitzschnell einen Krieg auslösen, ich denke da wirst du mir doch zustimmen. Man kann etwas nicht ausschließen in dem man davon ausgeht das beide Seiten Unfehlbar sind. Es besteht immer die Chance das es zum Krieg kommt und China hat nicht nur einmal versucht Taiwan militärisch zurück zu erobern.



Kosmos schrieb:Konflikte die dir vorschweben, nämlich Konflikte die viele Hunderte, mehr 187 F-22 ERFORDERN sind keine Scharmürzel an der Grenze, nein, solche Konflikte sind ausgewachsene Kriege die mit Einsatz der nuklearen Waffen enden.


Das stimmt so recht nicht, da 182 F22 insgesamt weniger als 100 F22 bedeuten die Einsatzbereit sind und das insgesamt ! In Gefechtsfeld hätte man vielleicht mit Glück 40 Stück zur Verfügung, das ist eine so geringe Anzahl das sie gerade für die Luftwaffen des Irans oder Venezuelas ausreicht.Die Entwicklung wird auch nicht stehen bleiben und China wird 2020 wenn nicht eine eigene F22 sich sicherlich die PAK FA anschaffen und das China sich wohl 200 Stück leisten könnte ist wohl auch klar. So ständen neben Tausenden Konventionellen Maschinen auch fast gleichwertige Maschinen denn wenigen F22 gegenüber. Klar ist der reale Bedarf an F22 liegt bei 700 Maschinen das ist klare Aussage der USAF und das das absolute Minimum zur Landesverteidigung bei 380 F22 liegt.


Auch währe das von mir beschriebene Szenario nicht so groß wie du denkst es würde keine Ausgedehnten Bodenkämpfe gegeben sondern es währe mehr ein Duell mit High Tech Waffen. Sprich der Luftwaffe und der See Streitkräfte auch währe es reicht schnell entschieden würde eine Chinesische Landung gelingen währe die Sache so ziemlich verloren, geht die Lufthoheit verloren ist der Kuchen Gegessen.Das Potenzial zu einer weiteren Eskalation währe natürlich immer vorhanden keine Frage doch dies habe ich nie bestritten noch ausgeschlossen, klar ist aber es kein Gesetz gibt was zum Atomwaffeneinsatz führt und dies der Logik wiedersprechen würde. Währe ein Konflikt ausgeschlossen, so würde sowohl China wie auch TAIWAN wie auch die USA auf weitere Truppenmassierungen in den Gebiet verzichten und Unsummen an Geld so gwspart werden. Doch die Realität ist die, dass ein Konflikt auf beiden Seiten für möglich gehalten wird. Keiner kann sagen wie es 2020 aussehen wird, doch eins kann man sagen und zwar das Erichs Pseudo Naturgesetzt sprich das eine Konfrontation zwischen Atommächten unausweichlich zum Atomkrieg führt in keinster Weise stimmt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: