(Luft) Lockheed Martin F-22
Zitat:Die AWACS sendet die Daten an die Kampflugzeuge die da die AWACs da ist mit ausgeschalteten Radar fliegen und somit von der Mig29 wohl erst auf 40-60 Kilometer überhaupt zu erfassen währen jäh nach eingesetzten Radar.
Big Grin Hast du da irgend einen Beleg für. Die Reichweite der Fighterradare werden bei der SU-27 und deren Derivate bis 300km angegeben (Jagdflugzeuggrösse bei weit über 100km). Übrigens auf deiner Superseite ist das auch immer wieder in schön aufgemachten Grafiken zu sehen. Wo notabene selbst der Raptor nur ganz knapp unter Berücksichtigung des minimalen RCS den BVR-Kampf für sich entscheiden kann. Wink Ergo muss für Australien der Raptor her. Big Grin Auch wenn sie sich nur 10 Stück von kaufen können.

Zu solchen Artikeln und generell der etwas hinterwäldlerischen Aussie-Presse gab ja Lockheed und USAF erst kürzlich ein Statement ab.
http://www.lockheedmartin.com/news/press...aight.html
Klar, kann man sagen, alles Werbung. Aber was bitte ist der Unsinn was auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ausairpower.net">www.ausairpower.net</a><!-- w --> steht. Woher haben die eigentlich diesen zusammengereimten Quatsch über die F-35. Das frag ich mich ernsthaft. Besonders was die Erfassungs- und Stealthfähigkeiten und Leistung der elektrooptischen Systeme betrifft. Auch genau Bescheid wissen sie offensichtlich über das defensive System der F-35.

Zitat:Zwischen der F22 und der F35 liegen Technisch Welten , es ist so als ob man einen VW Golf mit einen Ferrari vergleichen würde.
Das stimmt nicht. In den Schlüsseltechnologien sind es ganz geringe Abstände, zum Teil ist die F-35 noch einen Schritt voraus. So wird es zumindest von Lockheed Martin kommentiert.

Zitat:Ein gute Beispiel sind die gemeinsamen Übungen der USA und Indiens bei den die F15 gegen die Su30 antrat und Drei Tage hintereinander gnadenlos ausgelöscht wurden ohne selbst auch nur ein Abschuss zu erzielen. Wenn eine Su30 also 6 oder mehr F15C ohne AWACs Unterstützung mühelos ausschalten kann sollte man sich schon Gedanken darüber manchen und Ersatz für die F15C beschaffen.
Wie würden sich die Politiker entscheiden wenn sich in den Red Flag Übungen herausstellen würde, dass die F-15 noch ausreicht? Also ich tippe mal, dass es keine neuen F-22 für die UASF geben würde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: