16.03.2009, 23:12
ebenso berichten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1690732_Historische-Wahl-Linksruck-in-El-Salvador.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... vador.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1690732_Historische-Wahl-Linksruck-in-El-Salvador.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... vador.html</a><!-- m -->
Zitat:Historischer Machtwechsel<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1231152152616">http://derstandard.at/?url=/?id=1231152152616</a><!-- m -->
Linksruck in El Salvador
Von Klaus Ehringfeld
San Salvador/Mexiko-Stadt. Die frühere Linksguerilla FMLN hat in El Salvador einen historischen Sieg errungen und nach zwanzig Jahren die ultra-rechte Arena-Partei von der Macht verdrängt. Möglich machte das der beliebte Kandidat Mauricio Funes, der deutlich moderatere Positionen vertritt als seine Partei und damit für die Mitte des Landes wählbar war.
...
Zitat:16. März 2009, 15:31<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/machtwechsel_in_el_salvador_1.2204896.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 04896.html</a><!-- m -->
"Linker Humanist" will Spaltung beenden
Mauricio Funes siegt bei Präsidentenwahl - Vertreter der früheren Guerilla-Organisation setzt sich gegen regierende Rechte durch
Mit dem Sieg des Fernsehjournalisten Mauricio Funes bei der Präsidentschaftswahl in El Salvador setzt sich die Serie linker Wahlerfolge in Lateinamerika fort. Funes will aber mit den USA kooperieren.
....
Zitat:16. März 2009, 11:11, NZZ Online
El Salvador erhält erstmals einen linken Präsidenten
Mauricio Funes entreisst der Rechten die Macht an der Urne
Im vierten Anlauf hat die ehemalige Partei der Guerilla in San Salvador die Präsidentschaft errungen. Der Sieg des FMLN gelang vor allem dank dem gemässigten Kandidaten, dem populären Journalisten Mauricio Funes. Die rechtsgerichtete Arena-Partei verlor nach 20 Jahren die Macht.
...