10.03.2009, 15:07
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amerika21.de/nachrichten/inhalt/2009/maerz/UNASURmilitaer/">http://www.amerika21.de/nachrichten/inh ... Rmilitaer/</a><!-- m -->
Zitat:09.03.2009
Lateinamerikanische Militärorganisation wird Realität
In Chile wird sich heute und morgen der Verteidigungsausschuss der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) konstituieren
Von Ingo Niebel
amerika21.de
Santiago de Chile. Der lateinamerikanische Integrationsprozess geht in die nächste Etappe: Heute und morgen werden die 12 Mitgliedsstaaten der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) den Verteidigungsausschuss ihrer Organisation ins Leben rufen.
...
Mit dem neuen Gremium wollen die UNASUR-Mitglieder ein Forum schaffen, wo sie sicherheitspolitische Belange besprechen und Probleme lösen können. Über die Gründung einer südamerikanischen Militärorganisation im Stile der NATO möchte heutzutage noch niemand laut sprechen. Zu tief sind die inneramerikanischen Widersprüche.
...
Im geopolitischen Kontext stellt die Bildung der militärischen UNASUR-Struktur eine politische Antwort Südamerikas auf die verstärkte militärische Präsenz der USA in der Region dar. 2008 hatte Washington seine IV. Flotte entmottet, modernisiert und in lateinamerikanische Gewässer entsandt.
Alle Staaten Südamerikas nahmen im Mai 2008 an der Gründung der UNASUR teil. Ihre Ziele sind der Kampf gegen "Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit". Bis 2025 möchten die Mitgliedsländer eine internationale Organisation im Stile der Europäischen Union schaffen.