27.02.2009, 19:40
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obama1076.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obama1076.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Präsident legt Eckpunkte für Irak-Rückzug fest<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/politik/312/459950/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/polit ... 9950/text/</a><!-- m -->
Obama will 2010 die Kampfttuppen heimholen
Knapp sechs Jahre nach Beginn des Irak-Kriegs hat US-Präsident Barack Obama den Abzug der Kampftruppen bis August 2010 angekündigt. Über diesen Zeitpunkt hinaus solle bis Ende 2011 noch ein Kontingent von "wahrscheinlich 35.000 bis 50.000 US-Soldaten" in dem Land verbleiben, um irakische Einheiten auszubilden, sagte Obama am US-Stützpunkt Camp Lejeune in North Carolina. Die gegenwärtige Truppenstärke im Irak beträgt knapp 140.000 Soldaten.
...
Stand: 27.02.2009 18:23 Uhr
Zitat:27.02.2009 17:23 Uhr
Trennlinie
Irak-Abzug
Kritik an Obamas Plänen
US-Präsident Obama will die Kampftruppen zwar im August 2010 zurückholen, aber 50.000 Soldaten als Ausbilder im Land lassen.
Von Reymer Klüver
US-Präsident Barack Obama ist mit seinem Plan für den Abzug der US-Truppen aus dem Irak auf unerwartet heftigen Widerstand bei seinen demokratischen Parteifreunden gestoßen. Die Republikaner hingegen signalisierten ihm Unterstützung.
...