Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
#58
EZB - betrifft also die "Euro-Hausbank" - wenngleich die Verluste gerade eben nicht aus Euro-Land resultieren (aber auch diese Nachricht gehört wieder zum Euro und seiner Stärke)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Verlustgesch%E4ft-Refinanzierung-EZB-bleibt-auf-Milliardenforderungen-sitzen/480145.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Verlu ... 80145.html</a><!-- m -->
Zitat:Verlustgeschäft Refinanzierung
EZB bleibt auf Milliardenforderungen sitzen
von Mark Schrörs (Frankfurt)

Drohender Verlust für die Europäische Zentralbank: Wegen der Finanzkrise bleibt die EZB erstmals seit ihrem Bestehen auf Milliardenforderungen aus ihren Refinanzierungsgeschäften mit Geschäftsbanken sitzen.
...

Die EZB verfügt zwar über die Sicherheiten, auf die sie zudem Risikoabschläge erhoben hat - das heißt, sie hat Banken weniger Geld gegeben, als es dem ursprünglichen Wert der Sicherheit entsprach. Fraglich ist jedoch, ob angesichts der enormen Wertverluste vieler Papiere deren Verkauf den Ausfall von Rück- und Zinszahlung ausgleichen kann.

Die Zeitung "Le Monde" berichtete am Donnerstag, der Schaden für die EZB aus den Pleiten von Lehman und isländischen Instituten belaufe sich 2008 auf mehr als 1 Mrd. Euro. Sie nannte aber keine Quelle oder Details. Die EZB teilte am Abend mit, es habe 2008 "keine Verluste" aus Geschäften des Euro-Systems gegeben.
...



Aus der FTD vom 27.02.2009
das wäre doch ein Einstieg für eine "Euro-Anleihe" der EZB, die dann über weitere Anleihen auch den Geldzufluss an einzelne Euro-Staaten finanzieren könnte ...
Idea
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: