Europäische Union
Die Währungsunion zeigt Auflösungserscheinungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article3061586/Die-Eurozone-steht-vor-einer-Zerreissprobe.html">http://www.welt.de/finanzen/article3061 ... probe.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Eurozone steht vor einer Zerreißprobe
(147)
Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz
20. Januar 2009, 18:14 Uhr

Spekulanten haben die Kurse griechischer, irischer, italienischer oder spanischer Regierungsbonds zum Einstürzen gebracht. Im Gegenzug sind die Zinsen dieser Schuldtitel in die Höhe geschossen. Viele Anleger trauen Griechenland, Irland und Spanien nicht mehr. Fliegt jetzt die Euro-Zone auseinander? Und was dann?

Der Euro zeigt bereits Auflösungserscheinungen: Die Gemeinschaftswährung fiel gestern erstmals seit Dezember wieder unter die Marke von 1,30 Dollar. Einzelne Länder könnten nach Ansicht der Marktakteure bald aus der Währungsunion ausscheiden. Andere Auguren halten den Staatsbankrott einzelner Mitglieder der inzwischen 16 Staaten umfassenden Eurozone für möglich

Könnte es sein, das ein Ende der Währungsunion nahe ist? Was würde das für die Europäische Union für Folgen haben?
Dem TEuro droht jedenfalls das:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/Weck-Euroende2_midres.jpg">http://hartgeld.com/filesadmin/images/c ... midres.jpg</a><!-- m -->
Ich habe immer geahnt und davor gewarnt, das der TEuro nur Schaden anrichten und im Fall einer Krise - wie wir sie jetzt haben - untergehen wird...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: