18.01.2009, 19:06
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amerika21.de/nachrichten/inhalt/2009/jan/Visite-Lula/">http://www.amerika21.de/nachrichten/inh ... site-Lula/</a><!-- m -->
# Historische Schritte zur Integration
# Regionaler Gipfel in Brasilien
# Gemeinsam stärker
# Vorstoß für Latino-NATO
# Brasilien will in die OPEC
Und nun eine Analyse zu den Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USA nach Bush:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1231152116284">http://derstandard.at/?url=/?id=1231152116284</a><!-- m -->
Zitat:17.01.2009mit Links zu
Visite von Lula bei Gemeinschaftsprojekten
Brasiliens Präsident zu Beratungen in Venezuela. Weiteren Technologietransfer und Unterstützung für endgültige Mercosur-Aufnahme zugesichert
Maracaibo. Spätestens im März wird der brasilianische Senat das Verfahren zur Ratifizierung des Beitrittes von Venezuela zu dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur endgültig abschließen.
...
Bei ihrem sechsten bilateralen Treffen begutachteten die linken Staatschefs im Bundesstaat Zulia gemeinsame Infrastrukturprojekte und unterzeichneten weitere Kooperationsabkommen.
Die neuen Vereinbarungen enthalten vor Allem weitere Gemeinschaftsprojekte in der Landwirtschaft, Energieversorgung und der Petrochemie-Industrie.
...
# Historische Schritte zur Integration
# Regionaler Gipfel in Brasilien
# Gemeinsam stärker
# Vorstoß für Latino-NATO
# Brasilien will in die OPEC
Und nun eine Analyse zu den Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USA nach Bush:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1231152116284">http://derstandard.at/?url=/?id=1231152116284</a><!-- m -->
Zitat:16. Jänner 2009, 19:25
Lateinamerika hofft auf Wiederannäherung
Analysten erwarten Zugeständnisse, aber keinen radikalen Kurswechsel
Mit dem Amtsantritt von Barack Obama werden auch in Lateinamerika die Karten neu gemischt. Während sich unter George W. Bush eine antiamerikanische Front, angeführt vom Venezolaner Hugo Chávez, herausbildete und der Subkontinent angesichts des US-amerikanischen Desinteresses neue Partner in Russland und China fand, verbinden sich mit dem neuen US-Präsidenten Hoffnungen auf eine Wiederannäherung und entspanntere Beziehungen. Sogar Chávez und Kubas Staatschef Raúl Castro boten Obama Gespräche an.
....