(Sonstiges) Heimatschutz
#7
Ähh, also ich find doch einige Beiträge ein bisschen merkwürdig.

1.brauchen wir dringend eine National Garde?
2.Wie sähe die dann sinnvoll aus?
3.Welche Aufgaben könnte diese Haben
4.Gibt es auch andere Lösungen?
5.Bricht die Demokratie zusammen wenn wir eine solche NG haben?

1.Nein, aber es gibt auf jedenfall ein Bedarf an Kräften für Objektschutzaugaben. Denn sowohl die Polizei als auch die Bundeswehr sind durch die Bewachung von US Kasernen stark belastet. Ich weiß das, weill hab ich schon mit gemacht!

2. Wie sähe denn eine sinvolle Lösung aus. Nach der zukünftigen Planung soll es ca 150 000 Mann Reaktionskräfte geben und ca 130 000 Verteidigungs Kräfte. Wenn man eine solche National Garde aufbauen möchte, so könnte man auf einen Teil der VK Kräfte zurückkreifen. Dabei sollte großer Teil der ca 60 000 Grundwehrdienstler zusammen mit einem Stammkader aus länger Dienern (was man so braucht, ich bin da kein Experte, aber so ca 20 000 müssten locker reichen für Ausbidlung und Führung.)diese zusammen mit einem Potential von ca 200 000 Reservisten müssten genügen. Wobei man einnen Teil der Resevisten als spezialisten für Auslandseinsätze (z.B Sanis, CimiC) noch für die normale Bundeswehr nutzen könnte.

3.Für was wäre die NG nutzbar? Zum Beispiel um RK kräfte beim Bewachen von Us Kasernen zu ersetzen, oder bei Katastrophen(Elbe, Oder, usw.) zu helfen . Aber auch in anderen Einsätzen im Bereich Objektschutz wären sie zu gebrauchen. Nicht in erster Reihe, man kann keinen W9 dirket in Terminal des Frankfurter Flughafen stellen, da muss der BGS hin. Aber hinter die Polizei z.B. um Streife zu laufen auf dem Gelände des Flughafens reicht er aus und ist gut ausbebildet. Fazit sie sollen die Polizei und den BGS nicht ersetzen, aber ergänzen. Ich will auch keine Soldaten sehen die eine Politische Demo mit G36 auf dem Rücken begleiten.

4.Eine andere Lösung wäre das GG änderen (muss sowie so) und einfach die VK mehr auf Objektschutz ausbilden und dann Einsätzen. Einfach geasagt keine Neue TSK bilden sondern Heer einsätzen. Ob besser :frag:
Oder so lassen und die Vorhanden Einsätze zu lasten der Einheiten durchführen, Problem siehe 1..

5.Klar nach 911 wurden viele alte Rechnungen mit der Oppositon im Mantel des Anti Terror Kampfes beglichen ( z.B. Russen im Kaukasus), aber bei uns. Wer soll denn da verfplgt worden sein? Die Linken, die Rechten, oder die Gewerkschaften. Wohl kaum, also bitte. Und ich glaub nicht das es bald in Deutschen Städten wie im Film "Ausnahmezustand" aussieht. Überall schwer bewaffnete Soldaten.

Gefährlicher ist da schon das die Sicherheistdienste mehr Rechte bekommen haben. Denn Verfolgungen werden meist mit Polizei und Geheimdiensten durchgeführt. Und die haben Spitzel, kleine Greiftrupps, Wanzen und andere Abhörgeräte. Aber auch da war es eher ruhig.

Also schön die Kriche im Dorf lassen. Man muss schon Augenmaß bewahren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heimatschutz - von Stovepipe - 16.08.2003, 19:43
RE: Heimatschutz - von Quintus Fabius - 12.01.2025, 00:50
RE: Heimatschutz - von 26er - 12.01.2025, 08:50
RE: Heimatschutz - von Quintus Fabius - 12.01.2025, 08:59
RE: Heimatschutz - von 26er - 12.01.2025, 09:11
RE: Heimatschutz - von alphall31 - 12.01.2025, 13:31
RE: Heimatschutz - von alphall31 - 15.01.2025, 17:39
RE: Heimatschutz - von Broensen - 15.01.2025, 20:51
RE: Heimatschutz - von muck - 15.01.2025, 17:44
RE: Heimatschutz - von kato - 15.01.2025, 19:30
RE: Heimatschutz - von Quintus Fabius - 15.01.2025, 22:32
RE: Heimatschutz - von Milspec_1967 - 16.01.2025, 00:23
RE: Heimatschutz - von Quintus Fabius - 16.01.2025, 07:14
RE: Heimatschutz - von alphall31 - 16.01.2025, 08:51
RE: Heimatschutz - von Milspec_1967 - 16.01.2025, 15:43
RE: Heimatschutz - von alphall31 - 16.01.2025, 16:20
RE: Heimatschutz - von Milspec_1967 - 17.01.2025, 02:31
RE: Heimatschutz - von Milspec_1967 - 01.02.2025, 01:07
RE: Heimatschutz - von Schneemann - 16.03.2025, 18:53
RE: Heimatschutz - von Milspec_1967 - 16.03.2025, 20:01
RE: Reserve - von alphall31 - 11.01.2025, 22:22

Gehe zu: