10.01.2009, 20:27
Erich schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/294/453980/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/294/453980/text/</a><!-- m -->
Zitat:10.01.2009 12:32 Uhr
Krise in Nahost
Steinmeier fordert Arbeitsplan für Waffenstillstand
Unterstützung aus Deutschland: Außenminister Steinmeier hat sich in Kairo in die Vermittlungsbemühungen für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen eingeschaltet - und Ägypten ein konkretes Hilfsangebot unterbreitet.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600547,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 47,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Israel kündigt auf Flugblättern Ausweitung der Bombardements an
Keine Feuerpause: Israelische Flugzeuge haben am Samstag Flugblätter über dem Gaza-Streifen abgeworfen, auf denen eine massive Ausweitung der Luftangriffe angedroht wird. Außenminister Steinmeier versprach Ägypten deutsche Hilfe im Kampf gegen den Waffenschmuggel in das Gebiet.
Das ist also die Reaktion auf die UN Resolution.
Wie soll ich die Aktion von Steinmeier interpretieren? Will er jetzt mit Ägypten den Waffenschmuggel nach Israel unterbinden? Reicht doch wenn deutsche Panzerkanonen, Panzermotoren, Füchse, Dingos,Delphine und sonstiges Getier nicht mehr liefert und die Lizensen entzieht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,600567,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Wie die Hamas die Bilder des Krieges kontrolliert
Aus Aschkelon berichtet Ulrike Putz
Verletzte Kinder, weinende Frauen, Familien in den Trümmern ihrer Häuser: Die Welt sieht vor allem die zivilen Opfer des Gaza-Krieges. Aufnahmen von palästinensischen Kämpfern – sei es in Aktion oder verwundet – gibt es kaum. Aufseher der Hamas verhindern, dass sie gedreht werden.
Soso...Frau Ulrike Putz aus Aschkelon weiss also was die Hamas im Gazastreifen tut und die Hamas ist natürlich auch daran Schuld das Israel keine unabhängigen Reporter nach Gaza läßt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/129/453817/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/129/453817/text/</a><!-- m -->
Zitat:Die Macht der Abschreckung
Israel will aus den Fehlern des Libanon-Kriegs gelernt haben und schlägt im Gaza-Streifen mit aller Härte zu. Das Ziel: die Wiedererlangung der Abschreckungskraft - auch auf Kosten von Kinderleben.
....
Israels Armee will nach den Worten Eizenkots gelernt haben aus den Fehlern von 2006. Israel habe den Libanon-Krieg trotz überwältigender militärischer Überlegenheit nicht zu verkürzen gewusst. Der nächste Krieg solle daher schnell und mit Nachdruck angegangen werden - unabhängig von der internationalen öffentlichen Meinung. "Wir werden unverhältnismäßige Gewalt einsetzen und schwere Schäden und Zerstörungen verursachen. Von unserem Standpunkt aus sind das keine zivilen Dörfer, sondern Militärbasen", so Eizenkot.
Edit: @Biglinus
Nein ich kann meine Zweifel am Wahrheitsgehalt nicht belegen. Da es eben keine unabhängigen Informationen aus Gaza gibt.
Außerdem sind Zweifel keine Behauptung sondern nur eine Meinung und diese habe ich auch begründet.
Nur wer Behauptungen aufstellt muß diese belegen.
Abgesehen davon wars vielleicht ein wenig unglücklich formuliert.
