07.01.2009, 20:55
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:US-Defizit-1200-Milliarden-Loch-in-der-Kasse/458029.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 58029.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Defizit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rekordloch100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rekordloch100.html</a><!-- m -->
1200-Milliarden-Loch in der Kasse
von Kai Beller (Berlin)
Die Rezession reißt ein gigantisches Defizit in den US-Haushalt. Der Fehlbetrag könnte durch das geplante Konjunkturprogramm des neuen Präsidenten sogar noch größer ausfallen. Doch in Panik gerät in Washington deswegen niemand.
...
FTD.de, 16:51 Uhr
Zitat:Rechnungsbehörde warnt vor Rekord-Haushaltslücke
1,186.000.000.000 Dollar Minus im US-Haushalt
Der künftige US-Präsident Barack Obama wird einer offiziellen Prognose zufolge in seinem ersten Amtsjahr mit einem Haushaltsdefizit in Rekordhöhe zu kämpfen haben. Nach einer Schätzung des Haushaltsbüros des US-Kongresses (CBO) wird das Minus 2009 bei 1,186 Billionen Dollar liegen, mehr als doppelt so hoch wie im vergangenen Jahr.
Nicht eingeflossen in die Vorhersage ist das geplante Konjunkturprogramm, das das Haushaltsloch im laufenden und folgenden Jahr um insgesamt etwa 800 Milliarden Dollar vergrößern könnte. Der Kongress will darüber im Laufe des Monats abstimmen. 2010 erwarten die Haushaltsexperten ein Defizit von 703 Milliarden Dollar.
...
Die Haushaltslage hatte sich während der achtjährigen Amtszeit Bushs dramatisch verschlechtert. Präsident Bill Clinton hatte bei seinem Ausscheiden im Jahr 2000 einen Haushalts-Überschuss hinterlassen. Im Haushaltsjahr 2008, das im September endete, klaffte ein Loch von 455 Milliarden Dollar. Ursachen waren nicht zuletzt die Kriege im Irak und in Afghanistan sowie ein erstes Konjunkturprogramm.
Stand: 07.01.2009 20:13 Uhr