01.01.2009, 23:35
Wieviel Soldaten hatte Frankreich und wieviel Panzer während der Offensive der Wehrmacht?
Auf dem Papier hätte Frankreich siegen müssen. Auch die Sowjetunion war überlegen auf dem Papier.
Wo waren die USA um ihrem Verbündeten Georgien beizustehen? Ausser netten Worten kam da leider nicht viel. Fakt ist die USA sind mit dem Irak-Krieg und Afghanistan völlig überlastet. Tausende Soldaten verlassen die Army. weil sie nicht im Irak und Afghanistan verheizt werden möchten. Jeder kann sehen, dass es keine Stragie gibt. Das Motto heißt weiter so.
Die USA haben sehr gute Waffensysteme, eine Menge Hochtechnologie steckt da drin. Aber was nützt das in Afghanistan, letzendlich braucht man eine Stratgie die trägt. Der US-Kommandeur sagte er bräuchte 500.000 in Afghanistan um die Lage in den Griff zu bekommen. Soviele Truppen haben die USA nicht zur Verfügung. Was nützen dort in den Bergen U-Boot, Fregatten, selbst Marschflugkörper haben nur einen begrenzten wert.
Es wurden Truppen zugunsten von Waffensystem abgebaut, Netzwerk-Zentrierte-Kriegführung, weniger Soldaten sollen mehr leisten. Die These ist falsch.
Jetzt kommt das F-22 Programm. Hochtechnologie Teuer. Stückzahlen sinken. Auswirkungen kann man beim B-2 sehen. Mit diesen Paar Maschinen kann man im Ernstfall zwar wichtige Punktziele zerstören, aber keine Heereseinheiten bekämpfen die sich in Fläche aufstellen. Die USA haben mit 186 Maschinen für eine Konflikt z.B. nur 30-45 Maschinen zur Verfügung. Selbst wenn alle Maschinen zur Verfügung stehen können, nur 90 in Luft sein der Rest muss gewartet werden wiederbewaffnet usw..
Zwar haben die USA ja noch andere Maschinen doch da gibts die Techologie-Vorteile nicht. Die F-35 ist auch noch nicht da. Wo werden die Kosten für eine F-35 sein, bleiben die Stückzahlen oder sinken die noch.
Auf dem Papier hätte Frankreich siegen müssen. Auch die Sowjetunion war überlegen auf dem Papier.
Wo waren die USA um ihrem Verbündeten Georgien beizustehen? Ausser netten Worten kam da leider nicht viel. Fakt ist die USA sind mit dem Irak-Krieg und Afghanistan völlig überlastet. Tausende Soldaten verlassen die Army. weil sie nicht im Irak und Afghanistan verheizt werden möchten. Jeder kann sehen, dass es keine Stragie gibt. Das Motto heißt weiter so.
Die USA haben sehr gute Waffensysteme, eine Menge Hochtechnologie steckt da drin. Aber was nützt das in Afghanistan, letzendlich braucht man eine Stratgie die trägt. Der US-Kommandeur sagte er bräuchte 500.000 in Afghanistan um die Lage in den Griff zu bekommen. Soviele Truppen haben die USA nicht zur Verfügung. Was nützen dort in den Bergen U-Boot, Fregatten, selbst Marschflugkörper haben nur einen begrenzten wert.
Es wurden Truppen zugunsten von Waffensystem abgebaut, Netzwerk-Zentrierte-Kriegführung, weniger Soldaten sollen mehr leisten. Die These ist falsch.
Jetzt kommt das F-22 Programm. Hochtechnologie Teuer. Stückzahlen sinken. Auswirkungen kann man beim B-2 sehen. Mit diesen Paar Maschinen kann man im Ernstfall zwar wichtige Punktziele zerstören, aber keine Heereseinheiten bekämpfen die sich in Fläche aufstellen. Die USA haben mit 186 Maschinen für eine Konflikt z.B. nur 30-45 Maschinen zur Verfügung. Selbst wenn alle Maschinen zur Verfügung stehen können, nur 90 in Luft sein der Rest muss gewartet werden wiederbewaffnet usw..
Zwar haben die USA ja noch andere Maschinen doch da gibts die Techologie-Vorteile nicht. Die F-35 ist auch noch nicht da. Wo werden die Kosten für eine F-35 sein, bleiben die Stückzahlen oder sinken die noch.