31.12.2008, 17:27
Schneemann schrieb:@Thomas WachGenau zu diesem Thema gab es am Montag einen sehr interessanten Kurzbericht bei n-tv. Danach war es für die Hamas-Führung zwingend, den Waffenstillstand auslaufen zulassen. Wobei sich die Hardliner innerhalb und außerhalb der Hamas an diesen Waffenstillstand so wie so nicht gebunden fühlten.
(...) Ein weiterer Faktor ist der, dass die Hamas Probleme mit inneren Strömungen hat, ja mit Gruppen im Inneren, die eine noch härtere und brutalere Gangart gegenüber Israel sich herbeiwünschen. Und diese Gruppen haben der derzeitigen Hamas-Führung vorgeworfen, sie würde den Kampf gegen den Todfeind vernachlässigen, vor allem nach dem Zustandekommen des Waffenstillstands, und sie mit eigenen Parolen unter Druck gesetzt. Quasi wurden die Radikalen von anderen Radikalen am radikalen Flügel fast überholt. Das der Waffenstillstand vor kurzem nicht verlängert worden ist, hat insofern auch mit den inneren Konflikten der Hamas zu tun und mit der Angst der Leute um Maschaal und Hanija, dass noch radikalere Gruppierungen ihrer Macht gefährlich werden könnten. Die Führung, die sich eh schon anhören muss, dass sie zu wenig für die Menschen tut und zu viele Gelder anderweitig verschwendet oder versickern lässt und die manche Gelder, auch wegen der Blockade, schlicht gar nicht hat, wollte nicht noch als Weichling vor den Israelis dastehen, da ihr dies vermutlich endgültig den Führungsanspruch zunichte gemacht hätte. Deshalb hat man – auch – den Waffenstillstand nicht verlängert und damit quasi die Raketenangriffe ermöglicht sowie die jetzige Eskalation herbeigeführt.
(...) Schneemann.