29.12.2008, 22:40
revan schrieb:@Scorpion82, er kocht zwar nur mit Wasser leider arbeitet er um vieles effizienter als die marode US Rüstungsindustrie daher traue ich ihn schon zu biss 2015 die Maschine in Serienproduktion gehen zu lassen. An Geld wird es nicht scheitern das Indien wie China dafür spenden werden gerade Indien beteiligt sich schon mit 50% an den Projekt, China hat sicherlich auch Interesse an den Erwerb der Maschine in großen Mengen. Wenn es ei Argument für die F22 gibt dann ist es dieses 186 Maschinen können leicht an Zahl übertroffen werden und dann ist die Lufthoheit wie die gesamte Stabilität in Pazifischen Raum gerade in der TAIWAN Straße erledigt. China währe dann fähig in dieser Hemisphäre zu dominieren und wenn es mal dazu gekommen ist wird man die Lage auch nicht wieder ohne weiteres wieder zu Gunsten der Japans, Taiwans und der USA verschieben können.
Also meine Hand dafür ins Feuer legen würde ich nicht. Mir fällt kein Beispiel ein, dass belegen würde, dass die russische Rüstungsindustrie soviel effizienter Arbeitet als die amerikanische. In den letzten Jahren haben wir von russischen Offiziellen von einem Haufen utopischer Rüstungsvorhaben gehört, zumeist war es dann aber doch nichts weiter als heiße Luft. Ich denke schon, dass die Russen ihren ersten PAK-FA Prototypen nächstes Jahr in die Luft kriegen können, die Entwicklung und Erprobung eines solch komplexen Waffensystems dauert aber eben ein Weilchen und mit nur 3 Prototypen kann man auch nicht gerade von einem effektiven und schnellen Entwicklungs- und Erprobungsprogramm ausgehen. Selbst wenn die Russen den PAK-FA ab 2015 in Serie gehen lassen, heißt das noch lange nicht, dass das Flugzeug dann ausgrereift genug ist und bis die staatlichen Abnahmetests, die Pilotenschulung und Truppenerprobung abgeschlossen und eine hinreichende Zahl an Maschinen ausgeliefert ist werden dann nochmal ein paar Jahre ins Land ziehen. Ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass der PAK-FA groß vor 2020 einsatzbereit sein wird. Und wie viele Maschinen dann tatsächlich produziert werden bleibt abzuwarten. Wie gesagt so toll sieht der russische Wehretat auch nicht aus und ob China das Flugzeug erhalten wird ist auch fraglich.