Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
#36
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/finanzen/813/452517/bilder/">http://www.sueddeutsche.de/finanzen/813/452517/bilder/</a><!-- m -->
Zitat:"Außergewöhnlich, was der Euro geschafft hat"

Trauern und feiern: Vor zehn Jahren vor wurde der Euro eingeführt - und damit der Abschied von der Mark eingeleitet. Zunächst war der Euro aber nur als Buchgeld präsent: Es gab ihn nur auf Konten, aber noch nicht am Geldautomaten.

Der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Otmar Issing, hebt hervor, dass der Euro ein Gefühl der Sicherheit im Sturm globaler Krisen vermittle.

Auch der amtierende EZB-Präsident lobt den Euro: "Ich denke, es ist außergewöhnlich, was der Euro geschafft hat", sagte Jean-Claude Triche
.....

edit:
Das editier ich einfach mal dazu, weil es vom Datum her eigentlich hier her gehören würde
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/13/452713/text/">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/13/452713/text/</a><!-- m -->
Zitat:26.12.2008 21:43 Uhr

Zehn Jahre Euro
Das ungeliebte Wunderkind

Von wegen Teuro: Zehn Jahre nach seiner Geburt widerlegt der Euro alle Skeptiker - und ist sogar moderner als seine Politiker.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: